Radio Wienerlied bietet über die Plattform der freien Radios Österreich auf cba.fro.at wöchentlich eine neue 60 Minuten Wienerlied-Rundfunkreportage.
Jede Woche kann man hier die aktuelle Sendung anhören, die abwechselnd von Erich Zib und Crazy Joe gestaltet wird.
Weltweit ist Radio Wienerlied in in über 20 Radiostationen mit fixem Sendeplatz vertreten.
Mit dem Kauf im Shop von www.radiowienerlied.at unterstützen Sie den Weiterbestand der Radiosendung.
Auf dem RSS Feed https://cba.fro.at/series/wienerlieder können Sie auf Sendungen seit August 2014 zugreifen.
Sie suchen nach einer bestimmten Sendung oder Titel?
Themen und Titel der aktuellen Sendungen
Zu Gast bei Radio Wienerlied- Christian Höller
Dieses Mal ist ein lieber Kollege bei mir zu Gast, wo ich selbst noch kaum Gelegenheit davor hatte, mehr über ihn zu erfahren- Christian Höller. Er unterrichtet in drei Musikschulen vorrangig Akkordeon, aber auch die steirische, Klavier und
Radio Wienerlied bringt die Wiener Melange 316
Liebe Freunde des Wiener und wienerischen Liedes! Wie der Wein, der Tod so ist auch der Himmel ein nicht unbeachtlicher Bestandteil des Wienerliedes. Darum habe ich den Himmel auch in einem Großteil meiner heutigen Sendung zum Thema gemacht.
Richard Czapek 25. Todestag
Nach dem Begrüßungsmarsch, den uns die Bradlgeigern singen und spielen kommt der Titelsong aus der neuen CD „Charlotte Ludwig und ihre Sirtaki-Schrammeln- Sehnsucht“, die am 2. Oktober bei einer Matinee in Neustift präsentiert wird und ab dann auch
Radio Wienerlied bringt die Wiener Melange 315
Liebe Freunde des Wiener und wienerischen Liedes! Gleich vorweg, diesmal musste ich meine Sendung etwas früher als gewohnt machen, da ich in meiner gewohnten Produktionszeit ins Spital wegen einem Aneurisma-Eingriff begeben musste. Aber nun zur Sendung: Der erste
Zu Gast bei Radio Wienerlied- Franz Pelz
Dieses mal habe ich einen lieben Kollegen bei mir zu Gast, der über die Jahre gemeinsam mit seiner Frau schon zu wahren Freunden geworden sind. Er spielt Kontragitarre und Keyboard und ist bekannt dafür, dass er unzählige uralte
Radio Wienerlied bringt die Wiener Melange 314
Liebe Freunde des Wiener und wienerischen Liedes! Also der Großteil der heutigen Sendung sind Hörerwünsche, die mich immer wieder erreichen, gewidmet. Traurig hat mich die Nachricht gemacht, dass Walter Gaidos aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr öffentlich auftreten kann.
Robert Denner 100. Gbtg.
Nach dem Begrüßungsmarsch, den wie immer die Bradlgeiger spielen und singen, kommt eine Aufnahme von meinem Erika- Marsch, gespielt durch die Wegerer-Schrammeln aus Steyr/ OÖ. Das Ensemble besteht aus 5 Damen (2x Geige, Kontragitarre, Harmonika und Klarinette) und
Radio Wienerlied bringt die Wiener Melange 313
Liebe Freunde des Wiener und wienerischen Liedes! Wieder einmal hat mich jemand gefragt, was ein echtes Wienerlied ausmacht. Aber ich hatte kaum eine Chance es dem Betreffenden zu erklären, denn schon nach etwa 5 Minuten hat er verzweifelt
Zu Gast bei Radio Wienerlied- Hans Ecker
Dieses Mal ist ein lieber Kollege bei mir „Zu Gast bei Radio Wienerlied“, der ein großes, soziales Herz hat und ein tolles Trio, das nach ihm benannt ist- Hans Ecker. Er erzählt im Interview über die Entstehungsgeschichte des
CD Serie: Wean Hean Festival
Schon in meiner Sendung „Zu Gast bei Radio Wienerlied“ mit der Geschäftsleitung des Wiener Volksliedwerkes Susanne Rosenlechner, gab es einige Informationen und musikalische Eindrücke aus den vielen „Wean Hean Festivals“, das vom Wr. Volksliedwerk organisiert wird. Jedes Jahr
Radio Wienerlied bringt die Wiener Melange 312
Liebe Freunde des Wiener und wienerischen Liedes! Da erste Lied meiner heutigen Wiener Melange, „Musik kennt keine Grenzen“ mit Christl Prager ist auch gleich das Motto dieser Sendung sowohl hinsichtlich Interpreten als auch Musiktitel. Im Einzelnen gehe ich
100. Gbtg. Georg Kreisler, Wienerlieder ohne Wien
{$anrede} In dieser Sendung geht es am Beginn um den Komponisten, Texter und Musiker Georg Franz Kreisler, der vor 100 Jahren am 18. Juli 1922 in Wien geboren wurde und am 22. November 2011 in Salzburg gestorben ist.
immer ab Sonntag 0h MEZ die neueste Sendung
Weltweite Übertragung, startet jederzeit
Technischer Support: cba@fro.at od. redaktion@radiowienerlied.at +436644873052
Samstag 7,30h – 8,30h
94,0mhz, Kabel 92,7mhz
Kontakt: programm@o94.at Tel. +43-01-3190999-0
A-1200 Wien, Klosterneuburgerstr. 1
Samstag 9h
94,4mhz, Sendegebiet westl. NÖ
Kontakt: 3100 St. Pölten, Matthias Corvinus – Straße 15
Tel.: (+43)1/2742/313 228 – 290, office@campusradio.at
Sonntag 14h, Dienstag 11h, 60 Min.
Hollabrunn 94,5mhz,
Retz & Znaim 102,2mhz,
Buschberg/ Ernstbrunn 89,00mhz,
Mistelbach 93,7mhz
98,8mhz
Kontakt: musik@radioop.at
7350 Oberpullendorf, Gymnasiumstraße 21
Mittwoch 17h
Weinzierl 115, 3500 Krems an der Donau
Tel: 0650 3404813
mail@sunshineradio.at
Montag 11:00
107,5mhz
Kontakt: programm@radiofabrik.at Tel. 0662-842961-24
5020 Salzburg, Ulrike-Gschwandtner Str. 5
104,6mhz
Kontakt: proton@radioproton.at Tel. 05572-201777
6850 Dornbirn, Jahngasse 10
Montag 21h
FM100,1
Kontakt: admin@5gtr.net Tel. 08-87259833
PO Box 2161, SA5290 Mount Gambier
für österr. Gruppe: Willem Moors wmoors@iprimus.com.au
Dienstag, Donnerstag, Samstag 14h
Kontakt: alpenstartv@asak.at, Teolö 0664-4446262
4810 Gmunden, In der Schörihub 21c/ 29
Samstag 20h
Kontakt: sendeleitung@rsf1.at