Radio Wienerlied bietet über die Plattform der freien Radios Österreich auf cba.fro.at wöchentlich eine neue 60 Minuten Wienerlied-Rundfunkreportage.
Jede Woche kann man hier die aktuelle Sendung anhören, die abwechselnd von Erich Zib und Crazy Joe gestaltet wird.
Weltweit ist Radio Wienerlied in in über 20 Radiostationen mit fixem Sendeplatz vertreten.
Mit dem Kauf im Shop von www.radiowienerlied.at unterstützen Sie den Weiterbestand der Radiosendung.
Auf dem RSS Feed https://cba.fro.at/series/wienerlieder können Sie auf Sendungen seit August 2014 zugreifen.
Sie suchen nach einer bestimmten Sendung oder Titel?
Themen und Titel der aktuellen Sendungen
Wiener Melange 358
Liebe Freunde des Wiener und wienerischen Liedes! Ich habe mir im neuen Jahr vorgenommen wieder so wie bisher Euch ein buntes Programm anzubieten und auch die Wünsche stärker zu berücksichtigen. Doch dazu ist es notwendig, dass ihr mit
80. Geburtstag Edi Reiser, Nachruf Lorena Gradinger und Siggi Preisz,
Diese Sendung steht eigentlich unter dem Motto „Ein Wienerlied muss nicht traurig sein“, aber der Beginn ist leider sehr traurig. Zwischen der Produktion der letzten Sendung bis jetzt haben mich gleich 3 Todesnachrichten erreicht. Am 25. Dezember ist
Wiener Melange 357
Liebe Freunde des Wiener und wienerischen Liedes! Na, habt Ihr Euch schon an die Jahreszahl 2025 gewöhnt? Wenn ich ehrlich sein soll, ich noch nicht ganz. Und so habe ich wieder meinen Sendungsordner durchstöbert, in dem ich in
Charly Mayrhofer 100. Gbtg
Am Beginn dieser Sendung steht der 100. Geburtstag von Charly Mayrhofer, der am 7. Jänner 1925 geboren wurde und am 4. Juni 2016 verstorben ist. Als Berufsmusiker war er in Spitzenhotels in ganz Österreich, Deutschland, Holland, Dänemark und Schweden,
Wiener Melange 356
Liebe Freunde des Wiener und wienerischen Liedes! Wieder ist das Jahr 2024 mit vielen prägenden Ereignissen vorüber. Viele Menschen aus Kultur, Politik und nicht zuletzt auch aus der Musik sind von uns gegangen, die lange in unserer Erinnerung
Frohe Weihnachten
Diese Sendung ist komplett dem bevorstehenden Weihnachtsfest gewidmet. Besonders freue ich mich über die Aufnahme von Tatjana Vran, die am Klavier von Maximilia Pavlecka begleitet wird. Die zwei sind Studenten der Universität Jam Music Lab und Musikkonservatorium Gulda
Ein Gruß aus dem Helenental von Marion Zib
Leider hat Crazy Joe eine schwere Verkühlung eingefangen und ist momentan nicht in der Lage, eine Radiosendung zu produzieren. Daher habe ich die Produktion der Sendung für diese Woche übernommen und dazu den Titel „Ein Gruß aus dem Helenental“
Willi Lehner 80. Geburtstag, Edwin Kölbl 50. Todestag
Am Beginn dieser Sendung stehen Geburtstagsgrüße an Willi Lehner, der am 14.12.1944 geboren wurde und daher seinen 80. Geburtstag feiert. Im zweiten Teil erinnere ich noch an den Komponisten Edwin Kölbl, der am 12.5.1898 geboren wurde und vor
Wiener Melange 355
Liebe Freunde des Wiener und wienerischen Liedes! Heute möchte ich damit beginnen Euch liebe Hörer einen schönen und ruhigen Advent zu wünschen. Zur musikalischen Einstimmung habe ich von Heinz Conrads sein traditionelles Lied mit dem „Brief an das
Agnes Palmisano 50. Geburtstag
Nach der Titelmelodie, die uns die Bradlgeiger spielen und singen hören wir ein Lied von Crazy Joe und das ich bei einem Begräbnis für einen treuen Stammgast spielen durfte. Wie heißt es doch so schön: Der Tod gehört zum
Wiener Melange 354
Wieder haben mich Wünsche zu meiner Wiener Melange erreicht, die ich erfüllen konnte. Es ist überraschend was da so bei mir eintrudelt. Ich möchte mich ganz herzlich für diese Nachrichten bedanken, die mich immer wieder sehr erfreuen. Bei
Nachruf Roland Sulzer
Am Beginn der heutigen Sendung steht der tragische Tod von Roland Sulzer (Foto: Stephan Mussil), der am 29. Oktober um 6h früh im 57. Lebensjahr bei einem Frontalzusammenstoß mit seinem Auto gemeinsam mit seinem Schäferhund ums Leben gekommen
immer ab Sonntag 0h MEZ die neueste Sendung
Weltweite Übertragung, startet jederzeit
Technischer Support: cba@fro.at od. redaktion@radiowienerlied.at +436644873052
Samstag 7,30h – 8,30h
94,0mhz, Kabel 92,7mhz
Kontakt: programm@o94.at Tel. +43-01-3190999-0
A-1200 Wien, Klosterneuburgerstr. 1
Samstag 9h
94,4mhz, Sendegebiet westl. NÖ
Kontakt: 3100 St. Pölten, Matthias Corvinus – Straße 15
Tel.: (+43)1/2742/313 228 – 290, office@campusradio.at
Sonntag 14h, Dienstag 11h, 60 Min.
Hollabrunn 94,5mhz,
Retz & Znaim 102,2mhz,
Buschberg/ Ernstbrunn 89,00mhz,
Mistelbach 93,7mhz
98,8mhz
Kontakt: musik@radioop.at
7350 Oberpullendorf, Gymnasiumstraße 21
Mittwoch 17h
Weinzierl 115, 3500 Krems an der Donau
Tel: 0650 3404813
mail@sunshineradio.at
Montag 11:00
107,5mhz
Kontakt: programm@radiofabrik.at Tel. 0662-842961-24
5020 Salzburg, Ulrike-Gschwandtner Str. 5
104,6mhz
Kontakt: proton@radioproton.at Tel. 05572-201777
6850 Dornbirn, Jahngasse 10
Montag 21h
FM100,1
Kontakt: admin@5gtr.net Tel. 08-87259833
PO Box 2161, SA5290 Mount Gambier
für österr. Gruppe: Willem Moors wmoors@iprimus.com.au
Dienstag, Donnerstag, Samstag 14h
Kontakt: alpenstartv@asak.at, Teolö 0664-4446262
4810 Gmunden, In der Schörihub 21c/ 29
Samstag 20h
Kontakt: sendeleitung@rsf1.at