Liebe Freunde des Wiener und wienerischen Liedes!
Heute fange ich mit einem Dank an den Kurt an, der sich mit 3 Liedern in meine Wunschliste eingetragen hat, nämlich „Der alte Schmied von Lerchenfeld“ mit den 16er Buam, „Sonntag in der Brigittenau“ mit dem Rudi Luksch und „I was net, is Grinzing denn wirklich so schön“ mit der Maly Nagl.
Ein Lied das irgendwie in die letzten Jahre passt singt der Hans Eidherr mit „Im Häfn Da Treffn Sich Die Feinen Leut“ oder auch mit dem Karl Hodina „Die Letzten Zwa Pülcher“ und mit den Hernalserbuam „Wann Alles Daneb´n Geht“.
Diesmal habe ich auch wieder 2 Lieder aus der Zeit der klassischen Operette in mein Programm genommen: Mit Fritz Wunderlich das Lied „Freunde, Das Leben Ist Lebenswert“ von Franz Lehar aus Giuditta und mit Anton Dermota „Sei gepriesen du lauschige Nacht“ von Carl Michael Ziehrer aus „Die Landstreicher“.
Der Rest der Sendung entspricht wieder der Art wie ich meine Sendungen zusammenstelle. Wenn auch Ihr Wünsche und Anregungen zu meiner Wiener Melange habt, schreibt mir bitte ein Mail an die untenstehende Adresse.
Und nun wünscht gute Unterhaltung
Euer „Crazy Joe“
(wiener-melange@gmx.at)
Radio Wienerlied bringt die Wiener Melange 339

Titel
Komponist / Autor / Bearbeiter
Wiener Cowboy
K: Hans Denk, I: Erich Zib
Wienerlieder Potpourri
I: Die 3 Spitzbuben
Der alte Schmied von Lerchenfeld
K: Fritz Pelikan, T: Ernst Buchta, I: 16er Buam,
Sonntag in der Brigittenau
K: Rudi Luksch, T: Karl Jurkowitsch, I: Rudi Luksch,
I was net, is Grinzing denn wirklich so schön
K: Karl Föderl, T: Fritz Jahn, I: Maly Nagl, Lanner Terzett Haselbrunner
Ein Liebestraum auf der Bastei
K: Roman Domanig Roll, T: Josef Kainer, I: Ingrid Merschl,
Im Häfn da treffn sich die feinen Leut
K+T+I: Hans Eidherr,
Wann alles daneb´n geht
K: Felix Lee, T: Lea Warden, I: Die Hernalserbuam
Freunde, das Leben ist lebenswert (Guiditta)
K: Franz Lehar, T: Knepler, Höhner, I: Fritz Wunderlich,
Sei gepriesen du lauschige Nacht (Die Landstreicher)
K: Carl Michael Ziehrer, T: L. Krenn, C. Lindau, I: A. Dermota,
Die Heurigenbekanntschaft
K: Franz Zachhalmel jun., T: Anton Krutisch, I: d´Gigerln- Zachhalmel- Reinberger,
Die Blöden sterben net aus
K: P. Peters, T: H. Granditz, I: Die 3 Lauser,
A Wiener Bua
K: Franco Andolfo, I: Kurt Strohmer, Herbert Schöndorfer, Franz Horacek,
Der tätowiederte Leberkas
K+T: Hermann Wiesmayr, I: Bradlgeiger,
Zwei Verliebte in Wien
K: Harry Harald, T: Hans Haller, I: Prager/Heide
Gibt´s in Wien a Hetz, a Drahrerei
K: Robert Stolz, T: Ernst Marischka, I: Monika Dahlberg, Harry Friedauer, Wiener Volksopernorchester, Dir. Robert Stolz
Brennende Liebe
K: Josef Strauß, I:Wiener Philharmoniker, Willi Boskovsky
1 comments
Wieder eine Super Sendung, vielen Dank Crasy Joe.