Radio Wienerlied bringt Wiener Melange 287

Crazy Joe, Moderator, Radio Wienerlied, Wiener Melange

Liebe Freunde des Wiener und wienerischen Liedes!

Es ist immer eine Freude, wenn etwas reibungslos funktioniert. Ich nehme einmal an, dass ihr liebe Hörer der gleichen Ansicht seid. Aber bei der Produktion dieser Sendung und danach war ich überzeugt, dass ich angeln gehen sollte, denn den Wurm, den ich dafür brauche, habe ich schon.

Zuerst einmal waren Wünsche da, die ich nur sehr umständlich erfüllen konnte, dann stellte sich heraus dass die Files teilweise in keinem besonders guten Zustand waren. Es tauchten auch Zweifel an der Identität eines Interpreten auf, also recherchiere ich im Internet ohne Erfolg und es blieben nur Stimmenvergleiche, die die Wahrscheinlichkeit der ursprünglichen Angaben ergaben. Dann ging es erst richtig los.

Bei der Zusammenstellung und der Aufnahme der Moderationen stürzte mein PC ein paar mal ab und ich musste wieder von vorne beginnen. Der Upload auf meinen Server verlief ähnlich katastrophal. Kaum sind 20% geladen, beginnt der wieder von vorne. Aber ein Crazy Joe gibt nicht auf. Also: PC abschalten und System neu starten, neuerlicher Versuch, wunderbar, bei 90% beginne ich aufzuatmen. Zu früh gefreut, denn dann steht wieder alles. Verzweifelter Anruf bei meinem Provider ergibt Störungen im Netz, die bereits bearbeitet werden, voraussichtliche Wartezeit ca. 30 Minuten.

Neustart von allen Programmen und Verbindungen. Erfolgreich und es ist alles dort wo es hin soll. Das ist die Geschichte der Wiener Melange 287 und ihr seht so ein kleiner Sendungsproduzent scheut weder Mühen noch Rückschläge, um Euch eine liebevoll zusammengestellte Unterhaltung zu ermöglichen.

Wieder möchte ich mich bei Euch für die Treue zu meinen Sendungen bedanken und auch für die hervorragende Zusammenarbeit mit radiowienerlied.at. Wenn Ihr Wünsche, Anregungen oder (was ich nicht hoffe) Beschwerden zu meinen Sendungen habt, dann schreibt mir eine Mail an die untenstehende Adresse.

Und nun wünscht gute Unterhaltung
Euer „Crazy Joe“
(wiener-melange@gmx.at)

Titel

Komponist / Autor / Bearbeiter

Drei Viertel und die Musik
K: R. Koschelu, T: A. Gradinger, I: Die Wiener Spatzen,
Mein Erdenparadies
K+T: Gradinger, Koschelu, I: Lehner- Koschelu, Weana Spatzen
Trink a Bier, trink an Wein
K: E. Geiger, T: R. Kandera, I: Oskar Kainz,
Drunt in der Lobau
K: Strecker, Beda, Eckhardt, I: Lale Andersen
Wann i a Geld hab bin i Kaiser
K: H. Eidherr, Schober, Gross, I: Poldi Müller,
Heut geh i Strass´ln
I: Poldi Müller
Mei Wamp´n
K: M. Salmen, T: W. Hojsa, I: 16er Buam,
1000 Träume (Parodie)
I: Die 3 Lauser,
Net teppert sein
K: Lothar Steup, T: Josef Kaderka, I: Die 3 Grinzinger,
Es muss doch an Grund hab´n
I: Günther Frank
Auf zum Heurigen
K: Herbert Seiter, I: Babinski Schrammeln
Verlängerung auf 60 Minuten
Schrammeln spielts ma no an Tanz
K: Dr. Rudolf Nützlader, T: Simlinger, I: Walter Simlinger, Dietrich Schrammeln
In Vino Veritas
K: Holzer-Havlicek, T: Ahorner, I: Steinberg Havlicek,
Seniorendrahrer
K: Franz Zib, T: Franz Zib, I: Erich & Marion Zib,
Wiener Bonbonnier
K: Hermann Leopoldi, , T: Erich Meder, I: Helga Kohl ,
Verliebt sein in Wien
K: Manfred Rossmann, B: G. Last, I: Eva Oskera, Malat Schrammeln
Alte Wiener Melodien
I: Liane Augustin
Man müßte jedes Match
K: Adi Stassler, T: Karl Mzik, I: Karl Mzik (Europa Charly), Vienna Trio
Rund um Wien, der grünen Insel
K: Michalky/ Kirmann, I: Heini Griuc, Horst Schneider & Kurt Schaffer
Wo vorm Haus a greaner Buschn hängt
K: Karl Föderl, T: Franz Mika, I: Bradlgeiger,
Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie erhalten ein zufälliges Passwort an Ihre Email Adresse