Radio Wienerlied bringt Wiener Melange 286

Liebe Freunde des Wiener und wienerischen Liedes!
Der geniale Kontragitarrist Eduard „Edi“ Reiser, geboren am 03.01.1945 in Wien ist am 19.06.2021 für immer von uns gegangen. Edi Reiser lernte schon als Kind die Kontragitarre, stark beeinflusst von seinem Vater, der Knopfharmonika spielte. Er ging später auf das Konservatorium und lernte Harmonielehre und Kontrapunkt von der Pike auf. Über 30 Jahre spielte er mit dem Akkordeonisten Karl Hodina im Duo „Hodina-Reiser“ mit großem Erfolg zusammen und war seit 1993 auch Mitglied der Malat-Schrammeln. Ich habe vom Duo Hodina-Reiser den Klassiker „Herrgott Aus Stan“ und den „C-Dur-Marsch“ in mein Programm aufgenommen.
Auch diesmal hatte ich einige Wünsche zu erfüllen, aber leider konnte ich nicht alle erfüllen, da manchmal die Tonqualität so schlecht ist, dass man außer Nebengeräuschen fast nichts versteht obwohl ich mich bemühe so weit es möglich ist zu filtern. Jedenfalls einen herzlichen Dank an unsere liebe Hörerin Margarete.
Einen Titel will ich ausnahmsweise hervorheben, weil er in seinem Titel leicht zum Irrtum führen kann, das ist von der Gruppe „Bradlgeiger“, ein Lied über das Fräulein Huana mit dem Vornamen Marie.
Wenn auch Ihr Wünsche oder Anregungen zu meiner Wiener Melange habt, dann schreibt mir bitte ein Mail an die untenstehende Adresse. Bei Liedern beachtet bitte dass diese wenigstens durch Interpret, Titel oder Inhalt einen Bezug zu Wien haben sollten.
Ein Hinweis zu den Wienerliedschifffahrten auf der Donau und dem Donaukanal, die jeden Donnerstag ab Juli von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr ab der DDSG-Station Wien-Schwedenplatz mit den besten Heurigenduos der Stadt stattfinden. Preis 45,-€ inkl Abendessen. Nähere Informationen auf www.radiowienerlied.at.

Und nun wünscht gute Unterhaltung
Euer „Crazy Joe“
(wiener-melange@gmx.at)

Titel

Komponist / Autor / Bearbeiter

Wiener Cowboy
K+T: Hans Denk, I: Erich Zib
I hab an Narr´n g´fressen an dem Wienerlied
K: Ernst Track, T: Ernest Ermad, I: Ernst Track,
Von der Bastei zum Donauturm
K: Siegfried Lang, B: Lederer, I: Peter Heinz Kersten & Hans Paris Schrammeln
Das macht den Wiener so beliebt und sympathisch
K: G. Brün, T: H. Weigel, B: R. Österreicher, I: Elfriede Ott, Johannes Fehring
I waß net….
K: Fritz Jellinek, I: Christl Prager & Walter Heider, Orchester Erich Benedini,
I und der Mond
K: Ferdinand Leicht, T: Alex. Von Biczo, I: Die Hütteldorfer,
I trink a Achtel
K: Sandauer, T: Spahn, I: Gisela Werbezirk,
Draußen in Sievering blüht schon der Flieder
K: Strauß, T: Stella- Gruen, I: Heinz Maria Lins,
Küssen Singen Trinken
K+T: Franz Paul Fiebrich, I: Kurt Girk Trio , Koschelu- Bäuml
Herrgott aus Sta
K: Karl Hodina, I: Hodina Reiser,
C-Dur- Marsch
K: Rudolf Strohmayer,I: Hodina- Reinser
Verlängerung auf 60 Minuten
Nix dauert ewig
K: Willy Wessely, T: Walter Völkl, I: Ursula Sykora (Gesang), Manfred Kraft (Akkordeon und Gesang), Günter Bartelmuss (Keyboard),
s Laterndel
Altes Wienerlied, I: Heinz Zednik,
Marie Huana
K+T: Hermann Wiesmayr, I: Bradlgeiger,
Saufst, stirbst
I: Hans Eidherr, Charly Mayrhofer
Wie uns der Herrgott..
K: Leopold Großmann, T: H. Lechner, I: Hermi Lechner,
Granatentanz
Volksweise, I: Poldi Müller,
A klaner Bua spielt sich im Sand
K: Czapek, T: Karner/ Lechner, I: Duo Czapek,
Wann i von Wean wegga geh
Volksweise, I: Maria Walcher, a capella
Fühl di wia daham
K+T+I: PensiPeda,
Wann um Mitternacht die Sternderln plauschen
K: Oskar Schima, T: Franz J. Heller, I: Stadlmayr Kroupa,

2 comments

  1. Alfred Filinger

    Liebe Freunde!
    Danke für die wunderbare Musikzusammenstellung dieser und der vorhergehenden Sendung die ich mir heute Abend erst anhören konnte (Urlaubs- und Arbeitsbedingt). Es war wie immer ein Ohrenschmaus! Danke für Eure Mühe die Ihr Euch bei der Zusammenstellung macht.
    Viele liebe grüße aus dem Eisenbahnmuseum Schwechat Euer
    Alfred

  2. W. Koldeweij

    Hallo Erich
    Wien besuchen ist momentan nicht moeglich, aber ein Wienerlied und ein gutes Glas Wein
    ist immer wunderbar.

    Herzliche Gruesse als Apeldoorn (NL)

    Willem und Alida

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie erhalten ein zufälliges Passwort an Ihre Email Adresse