Nach dem Begrüßungsmarsch, den uns die Bradlgeigern singen und spielen kommt der Titelsong aus der neuen CD „Charlotte Ludwig und ihre Sirtaki-Schrammeln- Sehnsucht“, die am 2. Oktober bei einer Matinee in Neustift präsentiert wird und ab dann auch im Shop von Radio Wienerlied erhältlich ist. Dann kommt ein Musikblock, den uns unser treuer Radiohörer Alfred Fillinger aus Wien-Simmering zusammengestellt hat.
Im Mittelpunkt der Sendung steht aber Richard Czapek, der am 7. Juni 1913 als Richard Strauss in Ottakring geboren wurde. Als Richard 6 Jahre alt war, hat sein leiblicher Vater seine Mutter geheiratet und Richard hieß jetzt Richard Czapek. Kurz nach der Heirat seiner Eltern ist der Vater gestorben und mit 11 Jahren kam Richard in ein Waisenhaus in der Josefstadt. Er war gelernter Schriftsetzer, nahm Gitarre und Gesangsunterricht und spielte auch Schrammelharmonika. Durch seinen Schulfreund Bruno Hauer kam er zum Komponieren und Texten und daher sind auch etliche Lieder aus dieser Zusammenarbeit entstanden, allerdings am Anfang eher Schlager, erst in der Gefangenschaft in einem französischen Lager in Afrika kam die Liebe zum Wienerlied und mit dem Lied „A klaner Beserlpark“ begann im Jahr 1947 seine Karriere als Wienerliedkomponist und Interpret. Und es dauerte nicht lange, da sangen auch viele andere Musiker seine Lieder. Mit seiner zweiten Ehefrau Hilde Schödl gründete er im Jahr 1950 das „Duo Czapek“, und das Duo war dann 40 Jahre sehr erfolgreich unterwegs und Richard Czapek hat zahlreiche Ehrungen erhalten, darunter das goldene Verdienstzeichen der Stadt Wien. Ich durfte Richard persönlich kennenlernen und auch mit meiner Harmonika begleiten, da lebte aber seine Frau Hilde nicht mehr. Und für mich eine außergewöhnliche Ehrung war, als viele Jahre nach seinem Tod die Geschwister Pfister ein eigenes Bühnenprogramm nur mit Titeln von Richard Czapek zusammenstellten, wo sie Hilde und Richard Czapek kopierten und das Programm war ein Riesenerfolg in Berlin und wurde auch 1 Woche lang im Wiener Metropol gebracht, wo ich mir gleich mehrere Veranstaltungen angeschaut habe. Gestorben ist Richard am 3. September 1997 im 85. Lebensjahr. 3 Titel der Sendung stammen aus der Doppel CD „Duo Czapek- Vergeßts ma net auf´s Weanaliad“, eine Doppel CD mit 52 Wienerlieder, von und mit Richard Czapek und die eigentlich jeder Wienerliedfreund besitzen sollte. Hier kann man die Sendung hören, wo im November 2022 die Tochter vom Duo Czapek, Monika Prochaska, „Zu Gast bei Radio Wienerlied“ war.
Im Ausklang hört man noch die „Geschwister Pfister“ und einen Durchlauf durch die CD Sehnsucht von Charlotte Ludwig und den Sirtaki-Schrammeln, wo man von jedem Titel ca. 10 Sekunden hört. Das gibt einen guten Eindruck, was einem auf dieser CD erwartet. Ich hoffe, die Sendung gefällt und ich freue mich über jede Reaktion auf meine Radiosendung und natürlich auch, wenn ich Radiohörer bei meinen Veranstaltungen treffe.
Bleiben oder werden Sie gesund bis zum nächsten Mal
Ihr
Erich Zib
4 comments
Lieber Erich Zib, gerade gönne ich mir mein sonntägliche Vergnügen und höre Ihre Wienerliedsendung. Seit Jahren bin ich so mit Ihrem Sender verbunden. Nun wollte ich auch Ihre Wienerliederfahrt auf der Donau kennenlernen. Meine Frau und ich haben sich also am 8.9.2022 am Schwedenplatz auf der „Vindobona“ eingeschifft. Die Fahrt sollte ein Höhepunkt unserer Reise nach Wien sein, wo wir im „Schönbrunner Stöckl“ (einem tollen Lokal) unsere Goldene Hochzeit feierten. Neben dem „hervorragenden Buffet“, welches Grazy Joh wahrheitsgemäß immer ankündigt und der besonderen Atmosphäre auf dem Schiff war die Veranstaltung leider weniger befriedigend. Wir befanden uns auf dem Oberdeck des Schiffes, wo lärmende Gäste die Darbietungen der Musiker im Unterdeck völlig zudeckten. Dies war sehr schade. Dass wir mit zwei echten Wienern am Tisch saßen, war ein Erlebnis. Müssen wir also noch einmal nach Wien kommen.
Es grüßt Sie und Ihre Tochter herzlich Hans-Jürgen Ziener
Dormagen, am 18.09.2022
Lieber Hr. Ziener!
Das tut uns leid, dass der Abend am Schiff nicht ganz perfekt war. Lärmende Gäste sind leider sowohl für interessierte Gäste und Zuhörer als auch für die Musiker selbst immer ein „Gfrett“. Hoffe, das es nächstes Mal alles klappt!
Mit besten Grüßen
Erich und Marion Zib
Servus liebes Radio Wienerlied-Team!
Leider komme ich erst Heute dazu mich bei Euch für die Lieder zu bedanken. Die ganze Sendung war, wie üblich ein Ohrenschmaus. Ich hoffe Euch noch Heuer bei einer Schifffahrt zu hören (und zu sehen).
Viele Grüße und bleibt Gesund
Alfred
Vielen Dank, auch wir würden uns freuen, wenn wir uns am Schiff sehen und miteinander ein Lied singen können. Falls es sich dieses Jahr nicht mehr ausgehen sollte (bis 8.12.), dann vielleicht nächstes Jahr!
Bis dahin mit lieben Grüßen
Marion und das Radio Wienerlied Team