Im Mittelpunkt dieser Sendung stehen die beiden 4er CDs, die vor einigen Jahren für Membran Music zusammengestellt habe. Das sind die 4er CDs:
Für „Hör ich ein altes Wienerlied“ wurden Schellacks aus dem Radio Wienerlied Archiv speziell gereinigt und in Hamburg digitalsiert. Zu hören sind Künstler wie Franz Schier, Ernst Arnold, Walter Simlinger, Paul Hörbiger, Hans Moser uva. Bekannte Lieder wurden ergänzt mit Aufnahmen, die man sonst auf keinem Tonträger findet. Die 4. CD sind Aufnahmen von meinen Besetzungen.
Für die „Perlen des Wienerliedes“ wurden vom Speedy Verlag und GESA Verlag und vom Duo „Inzersdorfer unkonserviert“ Aufnahmen zur Verfügung gestellt. Eine CD ist die nicht mehr lieferbare CD „Mit Herz und Sinn“ mit dem Girk Kurtl, Willi Lehner, Gerhard Heger und die Weana Spatzen. Für die 2. CD wurden Titel aus den 3 CDs vom Trio Wien ausgewählt, die 3er CD sind wieder Aufnahmen von meinen Besetzungen und auf der 4er CD bringen „Inzersdorfer unkonserviert“ mit Walter Czipke vor allem Musikstücke aus den Kremser Alben.
Auf den 8 CDs dieser zwei 4er CDs sind über 8 Stunden Wienermusik und momentan kosten alle 8 CDs gemeinsam nur 24,-€. Ich persönlich verwende diese 4er CDs auch gerne als Gastgeschenk, wenn ich wo eingeladen bin oder wenn ich wo „Danke“ sagen möchte. Damit kann man auch neue Wienerliedfreunde gewinnen.
Am Beginn der Sendung sind zwei Musiktitel, die von einem Fan von Othmar Franke gewünscht wurden.
Eigentlich war die Radiosendung schon fertig und das ist noch die neue CD von Andy Lee Lang eingetroffen und davon habe ich zum Schluss noch zwei Titel eingebaut. Diese CD ist ebenfalls ab sofort im Shop von Radio Wienerlied erhältlich.
Beste Grüße Euer
Erich Zib
Radio Wienerlied bringt Die besten Wienerlied CDs
Titel
Komponist / Autor / Bearbeiter
Die Zeit vergeht so schnell
K: Fritz Hayden, T: Othmar Franke, I: Duo de Zwa,
I hab halt a Faible für Ober St. Veit
K+T: Richard Czapek, I: Duo de Zwa,
Manchmal glaub‘ ich
K: Josef Fiedler, T: Josef Petrak, I: Rudi Hofstetter, Franz Schier mit Begleitorchester,
Es gibt ja auf der ganzen Welt doch nur ein Wien
K+T+I: Ernst Arnold
Die alte Zahnradbahn
K+T Ludwig Bernauer, I: Ludwig Bernauer mit Schrammelbegleitung,
Das alte Lied
K: Henry Love, T: Beda, I: Gerda Ristl und Richard Czapek mit den Zaruba-Schrammeln,
Pudelnackert ohne Hemd
K+T: Franz Mika, I: Mika und Drechsler mit Schrammelbegleitung Terzett Wagner,
In letzter Zeit vergeht die Zeit so schnell
K+T: Volkel, Koschelu, I: Girk- Lehner, Weana Spatzen
I möcht a Floh sein
K: Alois Plattner, T: Kurt Stöfka, I: Trio Wien,
Weana Maderln zuckersüß
Volksweise, B: Erich Zib, I: Zib- Pelz,
Grasl-Tanz'
Volksweise, B: Wolfgang Straka, I: Inzersdorfer unkonserviert, Wolfgang Straka & Walter Czipke
Lorenas Walzer
K: Alfred Gradinger, I: Gradinger- Koschelu, Weana Spatzen
Verlängerung auf 60 Minuten
Hör ich ein Wienerlied
K+T+I: Ernst Arnold
Von Wien und vom Wein
I: Die 2 Rudis,
I kann mein Schlüsselloch net finden
K: Karl Loubé, T: Petrak, Welisch, I: Hans Moser,
Wein auf Krankenschein
K+T: Fredi Gradinger, I: Andy Lee Lang, Schöndorfer- Poslusny
Der Mann mit dem schwarzen Bart
K: Karsten, T: Welisch, I: Andy Lee Lang, Schöndorfer- Poslusny
1 comments
altes Lied über älter werden: da findet man sich ein ….