Radio Wienerlied bietet über die Plattform der freien Radios Österreich auf cba.fro.at wöchentlich eine neue 60 Minuten Wienerlied-Rundfunkreportage.
Jede Woche kann man hier die aktuelle Sendung anhören, die abwechselnd von Erich Zib und Crazy Joe gestaltet wird.
Weltweit ist Radio Wienerlied in in über 20 Radiostationen mit fixem Sendeplatz vertreten.
Mit dem Kauf im Shop von www.radiowienerlied.at unterstützen Sie den Weiterbestand der Radiosendung.
Auf dem RSS Feed https://cba.fro.at/series/wienerlieder können Sie auf Sendungen seit August 2014 zugreifen.
Sie suchen nach einer bestimmten Sendung oder Titel?
Themen und Titel der aktuellen Sendungen
Doppel CD Gemischter Satz und div. Gedenktage
Zuerst vielen Dank für die zahlreichen Reaktionen auf meine letzte Sendung anlässlich 20 Jahre Wienerlied-Radiosendung von Erich Zib. Sissi Gaidos hat mich gebeten darauf hinzuweisen, dass der Wienerlied Wettbewerb vor allem durch die Unterstützung von Luise Seitler zustande
20 Jahre Radiosendungen mit Erich Zib
In dieser Sendung gibt es eine Rückschau auf 20 Jahre Wienerlied-Radiosendungen mit Erich Zib. Die erste Sendung wurde am 13. April 2003 auf Radio Orange und ein paar Tage später auf Radio Fro ausgestrahlt. Die Sendeplätze wurden von
Zu Gast bei Radio Wienerlied- Susanne Marik
Es freut mich, dieses Mal eine liebe Kollegin in meiner Sendung „Zu Gast bei Radio Wienerlied“ zu begrüßen. Sie ist jung, dynamisch, sympathisch, super Figur und eine unglaubliche Stimme und Ausstrahlung. Sie erzählt, wie sie zur Musik kam,
Sondersendung vom Wiener Volksliedwerk
Durch diese Sendung aus dem Liebhartstaler Bockkeller, dem Hauptquartier des Wiener Volksliedwerks, führt Susanne Rosenlechner und Daniela Fuchs, die Geschäftsführerin. Erfahren Sie aktuelles vom Wienerlied Notenarchiv und dem bevorstehenden Festival Wean Hean, das von 13.4. bis 11.5.2023 an
Rudi Koschelu 70. Geburtstag
Am Beginn der Sendung sind zwei Gruppen, die noch nie in der Sendung zu hören waren. Da ist einmal das „Donaupackl“, bestehend aus dem Harmonikaspieler Willibald Haumer und den Kontragitarristen Erich Schaber und die haben die CD „Volksmusik
CD-Serie Unvergessener Hans Lang
Nach dem Begrüßungsmarsch, den uns wieder die Bradlgeiger Hermann Wiesmayer und Engelbert Stoiss aus Salzburg spielen und singen kommt ein Musikwunsch von Rudi Korbes und dann will ich an den 120 Geburtstag von Frank Filip erinnern. Der Name
Johann Sioly 180. Gbtg, Norbert Pawlicki 100. Gbtg.
Am Beginn dieser Sendung hören Sie Crazy Joe mit seinem „Wiener Cowboy“. Er ist auf dem Weg der Besserung, aber momentan noch sehr schwach. Auf jeden Fall lässt er alle Hörer recht herzlich grüßen und hofft, bald wieder
Zu Gast bei Radio Wienerlied- Eva-Maria Zierler
In dieser Sendung ist Eva-Maria Zierler zu Gast, die Tochter des bekannten Sänger und Schauspielers Jörg Maria Berg, der zwar leider nicht mit ins Helenental kommen konnte, aber trotzdem in der Sendung mit ein paar Worten zu hören
Beim Trio Wien-Clubabend
Am Beginn der Sendung steht ein Nachruf auf die Mutter von Fredi Gradinger, Frau Josefina Gradinger, die am Sonntag verstorben ist. Dann kommen Eindrücke von meinem Besuch beim Trio Wien Clubabend, den ich mit einem Hörer aus Holland
150. Gbtg. Leo Fall
Nach dem Begrüßungsmarsch, gespielt von den „Bradlgeiger“ aus Salzburg kommt ein Lied zum Faschingsausklang und ein Hinweis zum Konzert von Agnes Palmisano am Samstag, 25. Februar in Bad Erlach mit einem Titel aus der neuen CD „Wean Hean,
Heinrich Strecker 130. Geburtstag
Im Mittelpunkt dieser Sendung steht Heinrich Strecker. Er wurde vor 130 Jahren am 24. Februar 1893 in Wien geboren und starb am 28. Juni 1981 in Baden. Seine Witwe Erika Strecker veranstaltet in der „Strecker-Villa“ in der Marchettstrasse
Zu Gast bei Radio Wienerlied- Victor Poslusny
Es ist mir eine besondere Freude diesesmal Victor Poslusny in meiner Radiosendung „Zu Gast bei Radio Wienerlied“ vorzustellen. Er ist nicht nur der Cousin von Horst Chmela gewesen, sondern seit Jahrzehnten in der Musikszene bekannt. Von Wienerlied bis
immer ab Sonntag 0 Uhr MEZ die neueste Sendung
Weltweite Übertragung, startet jederzeit
Technischer Support: cba@fro.at od. redaktion@radiowienerlied.at +43 664 4873052
Samstag 7,30h – 8,30 Uhr
94,0 MHz, Kabel 92,7 MHz
Kontakt: programm@o94.at Tel. +43 1 3190999-0
A-1200 Wien, Klosterneuburgerstr. 1
Samstag 9 Uhr
94,4 MHz, Sendegebiet westl. NÖ
Kontakt: 3100 St. Pölten, Matthias Corvinus – Straße 15
Tel.: +43 1 2742 313 228 – 290, office@campusradio.at
Sonntag 14 Uhr, Dienstag 11 Uhr,
60 Min.
Hollabrunn 94,5MHz,
Retz & Znaim 102,2 MHz,
Buschberg/ Ernstbrunn 89,00 MHz,
Mistelbach 93,7 MHz
Sonntag und Donnerstag 14 Uhr
98,8 MHz
Kontakt: musik@radioop.at
7350 Oberpullendorf, Gymnasiumstraße 21
Mittwoch 17 Uhr
Weinzierl 115, 3500 Krems an der Donau
Tel: 0650 3404813
mail@sunshineradio.at
Montag 11 Uhr
107,5 MHz
Kontakt: programm@radiofabrik.at Tel. 0662 842961-24
5020 Salzburg, Ulrike-Gschwandtner Str. 5
Mittwoch 16 Uhr
104,6 MHz
Kontakt: proton@radioproton.at Tel. 05572 201777
6850 Dornbirn, Jahngasse 10
Samstag 20 Uhr
Kontakt: sendeleitung@rsf1.at
Dienstag, Donnerstag, Samstag 14 Uhr
Kontakt: alpenstartv@asak.at, Teolö 0664 4446262
4810 Gmunden, In der Schörihub 21c/ 29
Montag 21 Uhr
FM100,1
Kontakt: admin@5gtr.net Tel. 08 87259833
PO Box 2161, SA5290 Mount Gambier
für österr. Gruppe: Willem Moors wmoors@iprimus.com.au