In dieser Sendung habe ich Ronald Leopoldi zu Gast, den Sohn des legendären Hermann Leopoldi und von Helly Möslein. Er erzählt über seinen Werdegang, seinen Zugang zur Wienermusik und sein Bestreben um das musikalische Erbe seiner Eltern, wie z.B. den Doppelband „Die gesammelten Werke von Hermann Leopoldi“. Leider war er erst 4 Jahre, als sein Vater starb. Hermann Leopoldi hat eine Unzahl an bekannten und beliebten Wienerliedern geschrieben, wie z.B. „Schön ist so ein Ringelspiel“, „Der stille Zecher“, „In einem kleinen Cafe in Hernals“ u.v.m., teils sogar auch in Englisch. Ein interessantes Interview umrahmt mit lauter schönen Melodien von Hermann Leopoldi gespielt und gesungen von einer Vielzahl an Interpreten. Es ist unglaublich, wie vielfältig diese Lieder sind, sowohl musikalisch, als auch inhaltlich und auch heute noch aktuell. Ab 29.7. gibt es im „Belvedereschlössl in Stockerau“ eine Hermann Leopoldi Revue bei freien Eintritt. Mehr dazu finden Sie auf www.daswienerlied.at.
Viele Freude mit der Sendung
Ihre Marion Zib-Rolzhauser
8 comments
DANKE ganz toll heute noch bekannte melodien, vor allem interessant sozusagen die wunderbare musik im original zu hören, so wie sie ursprünglich erdacht waren lg. monika
Wir haben uns über diese Sendung wirklich sehr gefreut! Es war eine gute Idee Ronald Leopoldi einzuladen und so viele schöne Nummern von Hermann Leopoldi zu spielen. Er und seine Frau Helly Möslein haben während einer schweren Zeit viel Freude in die Herzen der Menschen gebracht! Danke!
Liebes fleißiges Team Tochter und Vater!
Die Neue Webseite von der beliebten Radio Wienerlied Sendung ist Super.
Die Alte Renate Blatterer hat sich schon 99% zu Recht gefunden.
Aber wenn Crazy mir seine Voranmeldungen sendet so um den Mittwoch da zeigt mir mein PC die Seite ist nicht sicher.
Daher warte ich wenn ich die Nachricht von Euch bekomme. Ja ich höre mir immer die Sendung vorher an bevor ich sie für Euch präsentiere.
LG Renate Blatterer
PS man soll es wissen stand ja in der BZ Zeitung und FB ich werde heuer 74 Jahre im Oktober.
LG Renate
Es ist eine große Freude, daß das Wienerlied noch nicht gestorben ist. Ist immer erfreulich, daß es immer
wieder Menschen gibt, die das große Erbe weiterführen. Ein ganz großes DANKE . Mit vielen
lieben Grüßen Edith
Vielen Dank für die tolle Sendung!
Eine wunderbare Sendung! Ich habe fuer Jahre mit einer Saengerin names Maria Sieder, (leider im vergangenem Jahr gestorben), auf Buehnen in Amerika und Kanada mit meiner Schrammelgruppe viele Wiener Lieder vorgetragen. Die Lieder: Schoen ist so ein Ringelspiel und In einem kleinen Cafe in Hernals, waren immer mit in unseren Shows gesungen worden.
Bin über das Interview mit Ronald Leopoldi in Radio NÖ auf diese Website gekommen…
Danke, dass Sie sich des Wienerlieds annehmen!
Eine Heurigenschifffahrt oder ein Besuch einer Wienerlied-Veranstaltung steht fest auf meinem Plan für 2023…
Herzliche Grüße
Karin
Das freut uns besonders! Vielleicht haben Sie Lust, sich bei unserem Newsletter auf http://www.radiowienerlied.at anzumelden mit allen Informationen zur Radiosendung, Veranstaltungstipps, Neuigkeiten im Shop uvm. oder unser neues „Wienerlied Magazin“ zu abonnieren, das viermal im Jahr für nur 30€ mit interessanten infors rund ums Wienerlied, Veranstaltungskalender und Künstlerverzeichnis erscheinen wird. Ich würde mich freuen!
Besten Dank und Grüße, Marion Zib-Rolzhauser