Zu Gast bei Radio Wienerlied- Erika Strecker

Erika Strecker, Witwe, Heinrich Strecker, Baden, Zu Gast bei, Radio Wienerlied, Marion Zib

Liebe Wienerlied Freunde!

Dieses Mal habe ich die Grande Dame der Musik aus Baden, Erika Strecker, bei mir „Zu Gast bei Radio Wienerlied“.
Sie erzählt über ihren Einsatz um das musikalische Erbe Ihres Mannes, Heinrich Strecker, und die dafür gegründete Heinrich Strecker Gesellschaft.
Natürlich erfährt man auch vieles über die jährlichen Konzerte in der Strecker Villa in der Marchetstrasse 76 in Baden bei Wien.
So finden am 5.7., 12.7., 9.8. und 23.8. die Sommerkonzerte (Musikkonzert am Enstehungsort), mit Führung davor durch das Anwesen, statt und am 26.7. das große Gartenkonzert im Garten der Villa Strecker (bei Schlechtwetter um 16,30h im Casino Baden). Karten bekommt man im Beethovenhaus in der Rathausgasse 10 in Baden, tickets@beethovenhaus-baden.at, Tel.: 02252-86800-630.
Es ist wirklich ein Erlebnis für Auge und Ohr. Nähere Infos dazu und vieles mehr auf www.strecker.at.
Fr. Strecker erzählt aber auch ein bisschen über sich selbst und über die Liebe des Lebens. Dazwischen hören Sie eine kleine Auswahl an den unzähligen Melodien aus der Feder Heinrich Streckers.
Neu bei uns im Shop dazu die CD „Heinrich Strecker & die 3 Spezialisten“, daraus in der Sendung „Süsses Ding aus Ottakring“ und „Heute Nacht um acht beim Schottentor“ zu hören ist.

Viele Freude mit den schönen Melodien!

Herzlichst
Marion Zib-Rolzhauser

Titel

Komponist / Autor / Bearbeiter

Es war ja nur ein Flirt
K: Heinrich Strecker, T: Joe Gribitz, I: Michael Havlicek, Symphonisches Schrammelquintett Wien
Ein Lied aus der Wachau
K: Heinrich Strecker, T: Kurt Nachmann, I: Alexandra Reinprecht, Symphonisches Schrammelquintett Wien
Heute Nacht um acht beim Schottentor
K+T: Heinrich Strecker, I: B.Binder, Manfred Schiebel
Grüß mir die Stadt der Lieder
K+T: Heinrich Strecker, I: Walter Heider, Vienna Trio
Ja, ja, der Wein is guat
K: Heinrich Strecker, T: J. Gribitz, I: Sabine Schier & Marion Zib,
Heut geh´ ich mit an Pupperl aus
K: Heinrich Strecker, T: Alfred Steinberg Frank, I: Michael Perfler, Marion & Erich Zib
Drunt in der Lobau
K: Heinrich Strecker, T: Alois Eckhardt- Klampferer, Fritz Beda, I: Emmy Denk, Peter Minich, Herta Aschenbrenner, Michael Perfler, Peter Alexander, Fritz Imhoff, Willi Hagara, Rupert Glawitsch, Erich & Marion Zib mit Doina Fischer,
Altwiener Tänze
K: Heinrich Strecker, I: Symphonisches Schrammelquintett Wien
Verlängerung auf 60 Minuten
Das ist urweanerisch
K: Heinrich Strecker, T: Alois Klampferer- Eckhardt, I: Jörg Maria Berg, Walter Heider, Malat Schrammeln
In der Brigittenau drunt am Kanal
K: Heinrich Strecker, T: Gribitz, Steinberg- Frank, I: Heinz Conrads,
Auf der Lahmgruabn da steht ein altes Haus
K: Heinrich Strecker, T: Alfred Steinberg- Frank, I: Heinz Holecek, Heinz Hruza & Solisten
Folg´nur deinem Herzen (aus Ännchen von Tharau)
K: Heinrich Strecker, T: Bruno Hardt- Warden, Strecker, I: Peter Minnich, Wiener Opernballorchester, Heinz Hruza
Das war in Petersdorf
K: Heinrich Strecker, T: Steinberg- Frank, I Angelika Kirchschlager,
Hätt´ma net, so tät´mas net
K: Heinrich Strecker, T: Alfred Steinberg- Frank, I: Emmy Denk, Heinz Holecek, Heinz Hruza & Solisten
Süssen Sing aus Ottakring
K+T: Heinrich Strecker, I: Gerhard Ernst, Manfred Schiebel
Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie erhalten ein zufälliges Passwort an Ihre Email Adresse