Liebe Freunde des Wiener und wienerischen Liedes!
Wieder liegt nach einer Unterbrechung eine neue Wiener-Melange für Euch bereit.
Diesmal konnte ich einige Wünsche erfüllen, wobei ich besonders mit der Jazz Gitti „Dei Hand zu hoit´n tuat ma guat“, mit Michael Perfler „Ein Liebeslied in Weanarisch“, für einen Hörer aus Deutschland mit Luzzi Bayerl „Der Wiener Troubadour“ und mit Emmy Denk & Fritz Muliar – „Die Überlandpartie“ hervorheben möchte.
Gedenken möchte ich auch an Gerlinde Schmitzberger die mit ihrem Helmut „Ohne di‘, da geht’s halt net“ gesungen hat.
Selbstverständlich bin ich auch wie immer für Wünsche und Anregungen offen, die ich nach Möglichkeit gerne erfülle. Ein E-Mail an die untenstehende Adresse genügt.
Ein besonderer Dank geht auch an Erich Zib von radiowienerlied.at der mir in besonderer Weise unterstützend zur Seite steht.
Und nun wünscht gute Unterhaltung
Euer „Crazy Joe“
(wiener-melange@gmx.at)
Wiener Melange 368

Titel
Komponist / Autor / Bearbeiter
Wiener Cowboy
K+T: Hans Denk, I: Erich Zib
Schrammeln, spielts die alten Lieder
K: Rudolf Koschelu, T: Alfred Gradinger, I: Weaner Spatzen-Fredi und Rudi,
I möcht an Wein seh´n (Herr Ober, Herr Unter, Herr Piccolo)
K: Hans Lang, T: Erich Meder, I: Erwin Siebenhandel,
Dei Hand zu hoit´n tuat ma guat
K: Rober Hickl, Oliver Kerschner, T: Sabine Salat, I: Jazz Gitti,
Ohne di, da geht’s halt net
K: Czapek, Schödl, T: E. Ermad, I: Gerlinde & Helmut Schmitzberger,
Ein Liebesliad in Weanarisch
K: Herbert Bäuml, T+I: Michael Perfler,
Soll ich lachen, soll ich weinen
K: Lothar Steup, T+I: Eva Oskera
Drum brems di ein
K: L. Hofbauer, T: Siegfried Preiß, I: Siegfried Preiß,
Der Wiener Troubadour
K: Domanig- Roll, T: Herbe, I: Luzzi Bayerl, Wiener Konzertschrammeln,
Wann der Mond und die silbernen Sternderln
K+T: Franz Hammermeier, I: Horst Chmela,
Servus Wien
K+T: Erich Zib, I: Erich & Marion Zib
Die Fahrkarten nach Wien
K: Lothar Steup, T: Josef Kaderka, I: Herbert Sobotka, Herbert Schöndorfer
Mein Herz das ist ein Bilderbuch vom alten Wien
K: Fiedler, T: Petrak, I: Schmid- Hansl,
Zauber der Vorstadt
K: V. Korzhé, T: R.Krehlik, Schneider, I: Wessner- Zeh, Malat- Hirschfeld
Mexikoplatz an der Donau
K+T: Manfred Chromy, Roland Stonek, Bernadette Schlembach, I: Manfred Chromy´s Texasschrammeln,
Die Überlandpartie
K: Hermann Leopoldi, T: Wauwau, I: Emmy Denk, Fritz Muliar,
A Stückerl Alt Wien
K: Rudolf Kronegger, T: Josef Hadrawa, I: Trude Mally, Karl Nagl
In Erdberg is a Gasserl
K+T: Freiherr von Hacke, B: R.H.Dietrich, I: Walter Berry, Heinz Zednik, Philharmonia Schrammeln
Dornbacher Hetz
K: Johann Schrammel, I: Symphonisches Schrammelquintett Wien,
2 comments
Ich hörte vor Jahren ein Heurigenlied von Susanne von Almassy .Der Titel glaub ich war wenn der Herrgott nicht will im Duett mit einem Herrn .Wenn es möglich wäre es zu Spielen wäre ich ihnen sehr Dankbar. LG. an Sie
Danke für Ihren Eintrag, aber leider sagt mir der Name Almassy gar nichts und wir haben auch keine einzige Aufnahme von ihr im Archiv. Beste Grüße, Erich Zib