Wiener Melange 362

Crazy Joe, Moderator, Radio Wienerlied, Wiener Melange

Liebe Freunde des Wiener und wienerischen Liedes!
In meiner heutigen Sendung habe ich den Frühling zum Leitthema gewählt. Vielfältig ist die Liste der Themen die sich um diese Jahreszeit drehen, aber im Vordergrund findet sich immer wieder die Liebe und das sprießen der Natur. Die Bäume werden wieder grün und viele Pflanzen erblühen in den schönsten Farben. Und das alles findet sich auch in der Musik wieder.
Und viele der Lieder wurden und werden auch von vielen in- und ausländischen Interpreten gesungen und gespielt. Liebe und Tod sind ja Lieblingsthemen von uns Wienern, aber für diesmal geht es in erster Linie um ersteres.
Wenn auch Ihr Wünsche und Anregungen zu meiner Wiener-Melange habt, dann schreibt mir bitte ein E-Mail an wiener-melange@gmx.at und nach Möglichkeit werde ich diese gerne erfüllen.

Und nun wünscht gute Unterhaltung
Euer „Crazy Joe“
(wiener-melange@gmx.at)

Titel

Komponist / Autor / Bearbeiter

Wiener Cowboy
K+T: Hans Denk, I: Erich Zib
Das ist der Frühling in Wien
K: Robert Stolz, T: A. Rebner, I: Dagmar Koller,
Im Prater, im Frühling
K+T: Hans Eidherr, Herbert Seiter, I: Helmut Ofner- Aichfeld,
Ein Frühlingstag in Wien
K: Leopold Großmann, T: Lea Warden, I: Eva Oskera,
Wie schön ist im Frühling ein Gartenkonzert
K: Hermann Leopoldi, I: Alexandra Haring, Boris Eder,
Du und eine Frühlingsnacht dazu
K: Lotar Olias, T: Kurt Schwabach, I: Horst Winter,
Frühling in Wien
K: Franz Grothe, T: Willy Dehmel, I: Marika Rökk
Ein Frühlingstag war es
K: unbekannt, I: Rosemarie Jung,
Im Prater blühn wieder die Bäume
K: Robert Stolz, T: Karl Robitschek, I: Gerda Scheyer/ Karl Friedrich,
Wenn im Wienerwald die ersten Veilchen blühn
K: Heinrich Strecker, T: Strecker, Hans Spirk, I: Emmy Denk, Malat Schrammeln
Der zweite Frühling
K: Willy Silhanek, T: Hans Bregesbauer, I: Duo Gerner- Bregesbauer,
Echte, Rechte Weana
K: Rudolf Kattnigg, T: Otto Emmerich Groh, T. Kollin, I: Walter Kramer
In Wien hab ich ein Mädel geliebt
K: Robert Stolz, T: Fritz Rotter, I: Richard Tauber,
Ich hab die schönen Maderln net erfunden
K: L. Schmidseder, T: T. Prosel, I: Fritz Wunderlich
Zwei Herzen im Dreivierteltakt
K: Robert Stolz, T: W. Reisch, A. Robinson, I: Julia Migenes, René Kollo,
A guater Tropfen, so dreimal täglich
K+T: Hermann Leopoldi, I: Wiener Kabinett Orchester
Als meine Tochter Klavierspielen lernte
K: Gustav Zelibor, T+I: Heinz Conrads,
Der Akazie- Bam
K: Erwin Halletz, T: Kurt Nachmann, I: M. Perfler, E. Zib & F. Pelz,
Frühlingsstimmen
K: Johann Strauss, I: Johann Strauss Orchester André Rieu

3 comments

  1. Werner Zweinitzer

    Danke für diese schöne Auswahl an Melodien zum Frühlingsbeginn.

    Liebe Grüße aus Meidling.

  2. Susanne Servin

    diese Frühlings Sendung war wunderschön – ich sitze hier in Tuckahoe, New York und vergiesse auch ein paar Tränen – ach wo sind diese Zeiten…….
    vielen, vielen Dank!

  3. Wolfgang Ribbert

    Joe, Dieses mal waren wieder schöne Melodien, auch von den älteren Liedern in Deiner Sendung, was mir Super gefallen hat. Dagmar Koller, Marika Roeck, Richard Tauber, Fritz Wunderlich, Heinz Conrad und Andre Rieu sind schon immer meine Favoriten gewesen. Zugegeben, viele andere Interpreten ebenfalls. Vielen Dank für Eure schönen Sendungen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie erhalten ein zufälliges Passwort an Ihre Email Adresse