Radio Wienerlied bringt Wiener Melange 263

Liebe Freunde des Wiener und wienerischen Liedes!
Haben sie gerne was Süsses? Schon klar man soll es nicht übertreiben, insbesondere wenn man an Diabetes leidet. Aber ich kann Ihnen versichern die Zuckerstückerln in meiner Wiener-Melange können sie unbesorgt geniessen.
Den Beginn meiner heutigen Sendung machen Karl Nemec und Leopold Hofbauer mit „Für mi gibts nur a Weanerliad“ und das Hans Ecker Trio mit „Für mi derfs Weanerliad net untergehn“, zwei Hymnen an das Wienerlied.
Gleich in der ersten halben Stunde darf ich Wünsche erfüllen und liebe Grüsse zum Christian nach Baden-Würtemberg schicken der sich mit Heinz Conrads – Zwischen Simmering Und Favoriten und Hans Moser – Der alte Herr Kanzleirat gleich zwei Klassiker „bestellt“ hat. Für eine Stammhörerin aus dem 22. Bezirk erfülle ich die Wünsche mit dem Duo Fauland – Wer kane Freunderln hat, dem Duo Gerner-Bregesbauer – A so a Wetter und der Maly Nagl – A Stückerl Alt-Wien.
Im zweiten Teil möchte möchte ich „Gestern wars“ mit Michael Perfler, einer wienerischen Version von dem Beatlessong „Yesterday“, mit Gerhard Heger „I hab mei Volkschullehr’in troffen“ und mit Manfred Chromy’s Texas Schrammeln „Leut’ln schiabt’s die Tisch z’samm“ besonders  hervorheben.
Wenn auch Ihr Wünsche und Anregungen zu meiner Wiener-Melange habt, dann schreibt mir eine E-Mail an die untenstehende Adresse und ich werde die nach Möglichkeit gerne erfüllen.
Und nun wünscht gute Unterhaltung
Euer „Crazy Joe“
(wiener-melange@gmx.at)

Titel

Komponist / Autor / Bearbeiter

Für mi gibt´s nur a Weanerlied
K+T: Karl Nemec, I: Duo Karl Nemec- Leopold Hofbauer,
Für mi derfs Weanalied net untergehn
K+T: Hans Ecker, B: Rudi Bichler, I: Hans Ecker Trio
Mei Naserl is so rot, weil ich so blau bin
K: Hans Lang, T: Hans Werner, I: Erich Zib und Franz Horacek,
Wer kane Freunderln hat
K: Hans Lang, T: K. Fauland, I: Duo Fauland,
A so a Wetter
K: Willy Silhanek, T: Bregesbauer, I: Duo Gerner-Bregesbauer,
A Stückerl Alt- Wien
K: Rudolf Kronegger, T: Josef Hadrawa, I: Maly Nagl,
I druck mi in mei Winkerl
K: R. Kronegger, T: Schenk- Ostry, I: Rudi Koschelu, Herbert Bäuml,
Zwischen Simmering und Favoriten
K: A. Steinbrecher, T: Erich Meder, I: Heinz Conrads, Orchester
Der alte Herr Kanzleirat
K: Hans Lang, T: Erich Meder, I: Hans Moser,
Wein, Weib und Gesang
K: Johann Strauß, I: Die Wiener Philharmoniker / Herbert von Karajan,
Verlängerung auf 60 Minuten
s erste Mal, s letzte Mal
K: Karl Grell, T: Lothar Steup, I: Heinz Effenberg, Erich & Marion Zib
I hab an Freund
K+T: M. Mittermeir, Alfred Gradinger, I: Herbert Schöndorfer,
Gestern woars (Yesterday)
K: Lennon, McCartney, T: Michael Perfler, I: Michael Perfler, Max Höller Band
Feuer im Kamin
K+T+I: Peter Jordan,
I hab mei Volksschullehrerin troff´n
K+T+I: Gerhard Heger,
Polier ma das Herzerl von Wien
K: Peter Jordan, T: Walter Kramer, B: G. Last, I: Walter Kramer, Wienerberg Schrammeln
Ich kenn ein kleines Wegerl im Helenental
K: Edmund Eysler,T: Alexander Steinbrecher, I: Leo Fritzsch,
Wann d´Schrammeln anblasen san
K: Raimund Brettner, T: Hans Hauenstein, I: Siegfried Preisz, Lothar Steup Trio
Leut´ln schieabt´s die Tisch z´samm
K+T: M. Chromy, Oliver Gruen, I: Texasschrammeln,
Jetzt trink ma no a Flascherl Wein
K+T: Carl Lorens, I: Lolita,
Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie erhalten ein zufälliges Passwort an Ihre Email Adresse