80. Geburtstag Poldi Heider, 50. Gbtg. Klaus Steurer

16er Buam, Steurer, Rutka, Wienerlied

Leider stehen am Beginn der Sendung zwei Nachrufe. Der Virtuose auf seiner Wiener Knopfharmonika Walter Soyka ist am 26. März im 60. Lebensjahr verstorben. Er war lange bei Roland Neuwirths Extremschrammeln und dann bei den Neuen Wiener Concert Schrammeln und hat mit seinem CD-Label „non food factory“ zahlreiche sehr interessante CDs herausgebracht. Bereits am 5. März ist der Mundharmonikaspieler Herbert Schweng im 88. Lebensjahr verstorben.

Dann geht es gleich um mehrere Geburtstage. Walter Gaidos feiert am 12. April seinen 86. Geburtstag, Klaus Steurer von den 16er Buam feiert am 16. April seinen 50. Geburtstag und der Obmann der Wienerliedvereinigung „Das Wienerlied“ Poldi Heider hat am 17. April seinen 80. Geburtstag. Dann möchte ich noch an Rudi Schipper erinnern, der vor 110 Jahren am 14. April 1915 geboren wurde und am 9. August 1986 verstorben ist.

Ganz zum Schluss noch ein paar Takte von meinem Walzer „Am Laaerberg“, wo der Geiger Ernst Stolz aus Holland dazu mit seiner Geige spielt. Natürlich freue ich mich ganz besonders, wenn ich Aufnahmen von eigenen oder Verlagstiteln bekomme.

Zum Schluss alles Gute lieber Walter Gaidos, lieber Klaus Steurer und lieber Poldi Heider
Euer Erich Zib

Titel

Komponist / Autor / Bearbeiter

Begrüßungsmarsch
K: Alfred Lehrkinder, T: Elvira Kotruba, I: Bradlgeiger
Schmutzer Tanz
K: Johann Schmutzer, I: Walther Soyka mit den Neuen Wiener Concert Schrammeln
A klane Mundharmonika
K+T: Walter Kramer, I: Walter Kramer, Louis Quine- Trio
Ich bin und bleib der Walter aus Wien
K: Franz Zellwecker, I: Walter Gaidos, Penzinger Konzertschrammeln
I wer blad
K: R. Österreicher, T: Trude Marzik, I: 16er Buam,
I hab an Weingarten am Bisamberg
K+T: Steurer, I: 16er Buam,
Die Heiderfamilie
T:Leopold Heider, I: HPÖ,
I laß mi jetzt akupunktiern
K: Rudi Schipper, T: Josef Kaderka, I: Rudi Schipper,
Der Frauenarzt
T+I: HPÖ- Leopold Heider,
I hör di Musi gern
K: Rudi Schipper, T: Josef Kaderka, I: Franz Zib, Theo Peterzelka,
Miroslav E- Werk
T+I: HPÖ- Leopold Heider,
Am Ende vom Helenental
K: Rudi Schipper, T: Otto Geitner, I: Rudi Schipper, Leop. Grossmann & solisten
Ein Kircherl voll Tränen
K: Rudi Schipper, T: H. Rathauscher, Kreitner, I: Harry Steiner,
Wann am Kalvarienberg das letzte Standerl steht
K: Rudi Schipper, T: Hans Rathauscher, I: 3 Mecky´s,
Suachst an Zwiefel, find´st an Knofel
K: Rudi Schipper, T: Josef Kaderka, I: Duo Weinblatt,
So lang der Hafer blüaht
K: Rudi Schipper, Savara, I: Duo De Zwa,
Hätt i nur mein Vater gfolgt
K: Rudi Schipper, T: Rudi Kreitner, I: Rudi Schipper, Fritz Pelikan Ensemble
Jeden Tag sagt ein Stückerl Alt Wien ade
K: Rudi Schipper, T: R. Kreitner, I: Christl Prager
Pfüat Gott, auf Wiederseh´n
K+T: Franz Zib/ Schwanzer, I: 16er Buam,
Am Laaerberg
K: Erich Zib, I: Ernst Stolz (Geige), Marion & Erich Zib

2 comments

  1. Ruzicka Günter

    Immer wieder ein Genuss ist diese Sendung.

    1. Vielen Dank, das freut uns!
      Marion im Namen des Redaktionsteams

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie erhalten ein zufälliges Passwort an Ihre Email Adresse