Die Bradlgeiger mit Hermann Wiesmayr (Akkordeon und Gesang) und Engelbert Stoiss (Kontragitarre und Gesang) zeigen mit dieser CD, dass man auch in Salzburg Wienermusik authentisch spielt. Eine wunderschöne Zusammenstellung alter und neuer Melodien. Hier hören Sie kurz in alle Titel hinein
Bradlgeiger-Wien, des is überall
15,00 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf ihrer 2. CD bringen die Bradlgeiger eine wunderschöne Zusammenstellung alter und neuer Wienermelodien.
5 vorrätig
Inhalt:
MP3
Titel
Urheber
-
- Wien, des is überall
- K+ T: Hermann Wiesmayr, I: Bradlgeiger,
-
- Ich höre so gerne die Lieder aus Wien
- K+T: Walter Hojsa, I: Bradlgeiger,
-
- Strohmayer Marsch
- K: Rudolf Strohmayer, I: Bradlgeiger,
-
- Der Weinpatient
- K+T: Hermann Wiesmayr, I: Bradlgeiger,
-
- I riach an Wein
- K: Hans Lang, T: Josef Petrak, I: Bradlgeiger,
-
- Wo vorm Haus a greaner Buschn hängt
- K: Karl Föderl, T: Franz Mika, I: Bradlgeiger,
-
- D-Tanz
- K: Johann Schrammel, I: Bradlgeiger,
-
- I hab die schönen Maderln net erfunden
- K: Ludwig Schmidseder, T: Theo Prosel, I: Bradlgeiger,
-
- Der alte Faßltippler
- K+T: Karl Charamsa, I: Bradlgeiger,
-
- Mei Naserl is so rot, weil ich so blau bin
- K: Hans Lang, T: Hans Werner, I: Bradlgeiger,
-
- Morgengruß
- K: Johann Schrammel, I: Bradlgeiger,
-
- Das silberne Kanderl
- K: Franz Paul Fiebrich, T: Fiebrich, Wiesmayr, I: Bradlgeiger,
-
- Amoi geht´s no
- K: Karl Föderl, T: Hans Lauscher, I: Bradlgeiger,
-
- Packerl- Marsch
- K: Karl Resch, I: Bradlgeiger,
-
- Der Baby- Elefant
- K+T: Hermann Wiesmayr, I: Bradlgeiger,
-
- Jetzt trink ma no a Flascherl Wein
- K+T: Carl Lorens, I: Bradlgeiger,
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.