Veranstaltungskalender

Wir fahren ab Schwedenplatz auf die Donau und über Nussdorf zurück zum Schwedenplatz. Das Schiff ist auch für Behinderte geeignet (bitte bei Reservierung angeben). Im Gebäude bei der Abfahrtstelle kann man mit dem Aufzug auf Schiffsebene fahren. In den Innenräumen ist Rauchverbot, am Freideck darf geraucht werden. Für Hygiene am Schiff ist gesorgt, für den Einstieg brauchen Sie bitte den 2G-Nachweis (genesen oder geimpft).

Jede Woche spielt ein anderes Heurigenduo am Schiff (siehe beim jeweiligen Datum).

Wir sind sehr stolz auf unsere vielen Stammgäste, die besonders loben, dass wir auf echte Wienermusik Wert legen und keine Touristenfahrt machen (obwohl wir auch Touristen am Schiff haben und diese natürlich herzlich willkommen heißen).

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit U4 oder U1 bis Station Schwedenplatz oder Straßenbahn 1 oder 2.

Mit dem Auto: Parkgarage am Franz Josefs Kai. Nachsteckkarte zum Preis von 8,-€ (von 18h bis 1h gültig) beim Einstieg verlangen

Ticket und Reservierung: 

Am Einfachsten per Mail an verlag@radiowienerlied.at.

Wir benötigen Namen, Adresse und Telefonnummer, zu bezahlen ist in bar oder mit Karte beim Einstieg. Bei Reservierung wird automatisch ein Tisch reserviert.
Bei Fragen rufen Sie uns an- Marion Zib- Rolzhauser 0664-3237792 oder Erich Zib 0664-4873052 oder Mail an verlag@radiowienerlied.at

Achtung: 
Wenn Sie reserviert haben und nicht kommen, erhalten Sie berechtigterweise von der DDSG eine Stornorechnung. Daher bitte Bescheid geben, wenn Sie nicht kommen können oder sich die Anzahl der gebuchten Plätze ändert.

Wiener Liedkunst bringt: VieVox: Åcht aus Ottakring

Der Verein Wiener Liedkunst bringt beim Heurigen Hengl Haselbrunner: VieVox: Acht Vokalartisten, die mit ihrer Musikalität ihr Publikum begeistern. A-cappella-Gesang auf höchstem Niveau mit Sympathiefaktor und Wiener Gemütlichkeit. Erleben Sie bekannte und fast vergessene Wienerlieder in herrlichen Arrangements für Männerstimmen, dargeboten von ehemaligen Solisten der Wiener Sängerknaben. Heuriger Hengl Haselbrunner 1190 Wien, Iglaseegasse 10, Tel.: […]

„Das Nußdorf“ bringt Duo Reinberger – Korbes

Wienermusik im "Das Nussdorf" mit Duo Reinberger - Korbes Eintritt freie Spende, https://aschaa.at/das-nussdorf/ "Das Nußdorf", 1190 Wien  Nußdorfer Platz 8,  (Linie D) Reservierung:   0665 6566 1085 od. 0665 6513 7070, office@aschaa.at

DDSG- Wienerliederschifffahrt

Wienerlieder-Schifffahrt mit Michael Perfler und Erich Zib

Die wöchentliche Schifffahrt startet um 19 Uhr (Einstieg ab 18 Uhr) von der Reichsbrücke, Anlegestelle 7. Dann fahren wir eine große Runde auf der Donau durch Wien und Richtung Greifenstein und da keine Schleuse passiert werden muss, ist eine pünktliche Ankunft um 22 Uhr gesichert. Während der gesamten Fahrt sorgt Michael Perfler und Erich Zib […]

„Das Nußdorf“ bringt: Roman Bibl und Franz Pelz

Diese Besetzung verspricht einen Abend mit selten gespielten Wienerliedern in höchster Vollendung gespielt und gesungen. Eintritt freie Spende, https://aschaa.at/das-nussdorf/ "Das Nußdorf", 1190 Wien  Nußdorfer Platz 8,  (Linie D) Reservierung:   0665 6566 1085 od. 0665 6513 7070, office@aschaa.at

Wiener Liedkunst bringt: Raphael Sas

Der Verein Wiener Liedkunst bringt beim Heurigen Hengl Haselbrunner: Im Brotjob ist Raphael Sas freiberuflich als Moderator für Ö1 tätig. Als Musiker spielt er in der Nino-aus-Wien-Band Gitarre, im Trio Irgendetwas Schoenes improvisiert er mit Stefan Sterzinger und Lukas Lauermann, und dann wäre da noch die Arbeit auf eigene Rechnung… „Es ist so geil, im […]

DDSG- Wienerliederschifffahrt

Wienerlieder-Schifffahrt mit Duo Weinblatt

Die wöchentliche Schifffahrt startet um 19 Uhr (Einstieg ab 18 Uhr) von der Reichsbrücke, Anlegestelle 7. Dann fahren wir eine große Runde auf der Donau durch Wien und Richtung Greifenstein und da keine Schleuse passiert werden muss, ist eine pünktliche Ankunft um 22 Uhr gesichert. Während der gesamten Fahrt sorgen Wolfgang Karner und Fredi Deutsch […]

Wiener Liedkunst bringt: karl stirner & helmut stippich

Der Verein Wiener Liedkunst bringt beim Heurigen Hengl Haselbrunner: Karl Stirner Zither Helmut Stippich chromatische Knopfharmonika Nach 18 Jahren übernimmt Helmut Stippich den Platz von Walther Soyka an Karl Stirners Seite. Helmut ist – wie Karl ein ausgebildeter Komponist, ein voellig eigenständiges und einzigartiges musikalisches Wesen und ein veritabler Meister der Improvisation. Er wird nun […]

„Das Nußdorf“ bringt: Weana Spatzn- Club

Wienermusik im "Das Nussdorf" mit Fredi Gradinger und Rudi Koschelu, mit Überraschungsgästen Eintritt freie Spende, https://aschaa.at/das-nussdorf/ "Das Nußdorf", 1190 Wien  Nußdorfer Platz 8,  (Linie D) Reservierung:   Tel. 0665 6566 1085 od. 0665 6513 7070, office@aschaa.at

Wiener Liedkunst bringt: Vorstadtkollektiv

Der Verein Wiener Liedkunst bringt beim Heurigen Hengl Haselbrunner: Das Vorstadtkollektiv Paul Seifried, Marlene Janschütz und Lukas Seifried verneigen sich vor der Wiener Musiktradition und wollen diese in ihrem Trio weiterführen. In der bewährten Besetzung: Gesang, Kontragitarre und Knopfharmonika erzeugen die drei auf original wienerischen Instrumenten alte und neue Klänge. Wienerlied und Schrammelmusik lernten die […]

„Das Nußdorf“ bringt: Manfred Chromys Kontraklampfensolo

Wienermusik im "Das Nussdorf" mit Manfred Chromys Kontraklampfensolo Eintritt freie Spende, https://aschaa.at/das-nussdorf/ "Das Nußdorf", 1190 Wien  Nußdorfer Platz 8,  (Linie D) Reservierung:   Tel. 0665 6566 1085 od. 0665 6513 7070, office@aschaa.at

Sie erhalten ein zufälliges Passwort an Ihre Email Adresse