Zu Gast bei Radio Wienerlied-Michael Mössmer

Michael Moessmer, oesterreich Journal, daswienerlied, Zu Gast bei Radio Wienerlied, Marion Zib

Liebe Freunde von Radio Wienerlied!

In dieser Sendung „Zu Gast bei Radio Wienerlied“ stelle ich Michael Mössmer vor, der uns bei den Produktionen unserer beiden Notenbücher „Wienerlieder von gestern und heute- Band 1 und Band 2“ und beim gerade erst erschienenen „Wienerlieder-Textbuch“ unterstützt hat.
Er ist nicht nur der geduldigste und verlässlichste Mensch, den ich kenne, sondern hat auch ein großes Herz für das Wienerlied. Gemeinsam mit der liebenswerten Hedy Slunecko-Kaderka hat er seinerzeit www.daswienerlied.at ins Leben gerufen, dass inzwischen Radio Wienerlied übernommen hat mit
dem Terminkalender für alle Wienerliedveranstaltungen und dem umfangreichen Künstlerverzeichnis.
Michael macht seit vielen Jahren das Österreich-Journal und momentan arbeitet er an einem Kurzfilm für den japanischen Garten im Schlosspark Schönbrunn, wo wer die Musik selbst komponiert und jeden Ton auch selbst eingespielt hat.
Wer mehr über das Österr. Journal, von Hedy und ihrem Vater Pepi Kaderka erfahren oder Fotos von Michael Mössmer sehen möchte, kann das auf
https://kiosk.oesterreichjournal/
https://www.oesterreichfotos.at/
https://www.kaderka.at/
Umrandet wird das Interview mit einer Musikzusammenstellung von Michael.
Viel Spaß mit der Sendung

Ihre
Marion Zib-Rolzhauser

Titel

Komponist / Autor / Bearbeiter

Am Laaerberg
K: Erich Zib , I: Marion und Erich Zib
Mein Vater ist ein Graf
K: Bruno Hauer, T: Josef Kaderka, I: Heinz Conrads,
A Stückerl Alt Wien
K: Rudolf Kronegger, Josef Hadrawa, I: Rudi Koschelu, Herbert Bäuml,
Zimmer, Kuchl, Kabinett
I: Christl Prager,
I liaßert Kirschen für di´wachsen
K: Karl Hodina, T: Pissecker, I: Hojsa- Emersberger,
Schau, der Himmelvater
K: Schicketanz, T: Kurt Nachmann, I: Trio Wien
Schintergruab´n
K: unbekannt, I: Trude Mally, Sulzer- Koschelu
Wie schnell vergeht die Zeit
K: Alfred Gradinger, T+I: Michael Perfler,
Verlängerung auf 60 Minuten
Wirtshausgstanzeln
K+T: Franz Mika, I: Czapek- Kaderka,
Wann der Bauer nach Wean fahrt (Schiffsleut am Wasser)
K: trad., I: Trude Mally & Luise Wagner, Pepi Matauschek & Rudi Koschelu
Wann im Leben amal Halbzeit is
K: Josef Fiedler, T: Josef Kaderka, I: Heinz Conrads,
Es ist schön mit an Freund alt zu wird´n
K: Walter Hojsa, T: Karl Mzik, I: Die Weltpartie,
I hab ka Angst ums Weanaliad- gesprochen
I: von Josef Kaderka gesprochen
Das Wiener Alphabet
K: Richard Österreicher, T: Trude Marzik, I: Hojsa- Emmersberger,
Die Fahrkarten nach Wien
K: Lothar Steup, T: Josef Kaderka, I: Die 3 Grinzinger,
Die Fahrkarten nach Wien (Das Flugticket nach Wien)
K: Lothar Steup, T: Josef Kaderka, B: Bruno Lanske, I: Erich und Franz Horacek,
Du mußt selber an die glaub´n
K: Helmut Schmitzberger, T: Hedy Slunecko Kaderka, I: Duo Schmitzberger,

4 comments

  1. Inge Effenberg

    Danke für die schöne Sendung. Vor allem hat es mich gefreut wieder einmal von Michael zuhören. Wir haben mit ihm und Hedy viele Abende bei Wienerlied Veranstaltungen verbracht.
    Danke und liebe Grüße Inge

  2. Alfred Filinger

    Servus Marion! Servus Erich!
    Ich habe Eure Sendung amnschließend der Sendung 289 gehört!
    Danke es war wie immer sehr schön.
    Ich hätte 3 Wünsche ()die schon mal bei Euch zu hören waren:
    Der Wiener Straßenbau / E. Arnold,
    Die alte Dampflok,
    Einer hat immer das Pummerl.

    Viuele liebe Grüße an Euch und Eure Familie
    Wünscht Alfred

  3. Die Hedy wird immer in meinem Herzen sein.
    Sie und ihr Engagement damals für unser Trio Schmerzgrenze und darüber hinaus zählt zu meinen schönsten Erinnerungen an eine längst vergangene Zeit.
    Damals hetzte ich täglich von einem Lokal zum Nächsten um für gutes Geld und mit Freude für mein Publikum zu musizieren.
    Jetzt lebe ich zufrieden als „Auslandsösterreicher“, denke manchmal gerne zurück an meine Stadt und diese Zeit, erzähle Geschichten von früher und singe ab und zu für meine Freunde hier auf der Insel
    Liebe Grüße
    Otto

    1. Lieber Otto, schön von Dir zu lesen und zu wissen, dass es Dir in Mallorca gut geht. Danke für Deine lieben Worte und alles Gute für Dich, liebe Grüße Marion

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie erhalten ein zufälliges Passwort an Ihre Email Adresse