Nachruf Jörg Maria Berg, 100. Geburtstag Kurt Peche

Am Beginn der Sendung ein Nachruf von Jörg Maria Berg, der am 22. Jänner im 95. Lebensjahr verstorben ist. Er wurde am 24. September 1930 als Adolf Straßmayr in Schönbühel an der Donau geboren, kam als Kind nach Edlach an der Rax und im Krieg nach Krems, wo er im Gymnasium auch die Matura schaffte. Jörg Maria Berg war 65 Jahre verheiratet, hat 3 Kinder, Eva, Elisabeth oder auch Sissi genannt und Adi jun. Die Familie zog dann in die Heimat seiner Frau Waltraud nach Wieselburg.

Nach 2 Hörerwünschen geht es dann noch um den 100. Geburtstag von Kurt Peche, der am 1. Februar 1925 in Wien geboren wurde. Laut AKM lebt Kurt Peche noch, aber ich habe keine Kontaktdaten. Als Komponist schriebe er auch unter dem Pseudonym Paul Fedor, als Sänger ist er auch als Max Reiber zu hören.

Dann gibt es noch jeweils 2 Aufnahmen aus der CD Das Berger- Havlicek-Orchester mit einem Livemitschnitt von einem Konzert im Stadtsaal und aus der neuen CD: Divinerinnen- divinerisch – radiowienerlied.at im Shop von Radio Wienerlied, wo man auch hineinhören kann und auch gleich bestellen kann.

Musikwünsche bitte an redaktion@radiowienerlied.at (Erich Zib) oder wiener-melange@gmx.at (Crazy Joe)
Euer Erich Zib

Titel

Komponist / Autor / Bearbeiter

Begrüßungsmarsch
K: Alfred Lehrkinder, T: Elvira Kotruba, I: Bradlgeiger
Der liebe Gott hat jedem Menschen a Lichterl geb´n
K: E. Benedini, T: H. Eidherr, I: Jörg Maria Berg, Orch. Teddy Windholz
Wann´st amal 50 bist
K+T: Erich Strasky, I: Jörg Maria Berg,
Wenn ich das Ave Maria hör
K+T: Hans Eidherr, I: Jörg Maria Berg
Ob ich will oder nicht
K: Karl Föderl, T: Hans Schober, I: Jörg Maria Berg,
Eifersucht ist eine Leidenschaft
K: Walter Lechner, T: E. Geiger, I: 3 Mecky´s,
A alt´s Cafe in Ottakring
K: Engelbert Mach, T; Michael Perfler, I: Perfler, Fostel, Mach, Gürkan, Malizia
Ich bin ein Oldtimer
K: Kurt Peche, T: Hans Eidherr, I: Max Reiber,
Also fahr ma euer Gnaden
K: Kurt Peche, T: Hans Eidherr, I: Herbert Suchanek,
Am Sonntag g´hört Wien mir allein
K: Kurt Peche, T: Hans Hauenstein, I: Peter Heinz Kersten,
Den Grebeltn
K: Kurt Peche, T: Hans Eidherr, I: Emmy Denk,
Alles möchte i guat mach´n
K: Kurt Peche, T: Hans Eidherr, I: Waltraud Haas,
Die Zeit is nimmer so
K: Kurt Peche, T: Hans Eidherr, I: Wilhelm Hufnagl,
Kaffee- Spezial
K: Hans Eidherr, T: Kurt Peche, I: Franziska Vondru, Otto Honeck
Der Wuaschtl
K: Hans Lang, T: Erich Meder, I: Berger Havlicek Orchester
Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt
K: Berg, T: Hollaender, I: Berger Havlicek Orchester
D´Weana Tanz san da höchste Spinat
K: Hans von Frankowski, T: Franz Prager, I: Divinerinnen
Heute is ausg´steckt für Soda mit ohne
K+T: Ernst Arnold, I: Divinerinnen
Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie erhalten ein zufälliges Passwort an Ihre Email Adresse