Herbert Sobotka 85. Gbtg, Nachruf Herbert Rimpl und der 13. Bezirk

Herbert Rimpl, Wienerlied, Lothar Steup Trio, Schallplatte, Vinyl

Am Beginn der Sendung steht ein Nachruf auf Herbert Rimpl, der am 26. März 1945 geboren wurde und am 17. Juli 2025 überraschend im 81. Lebensjahr verstorben ist. Die 3 Titel stammen aus der CD „Herbert Rimpl- Ich möcht Euch von Wien erzähln“

Dann darf ich Herbert Sobotka zu seinem unglaublichen 85. Geburtstag gratulieren. Unglaublich deshalb, weil Herbert noch immer mit voller Energie die Konzertserien auf der Bühne Donaupark und im Sommer im Bauernhof in den Blumengärten Hirschstetten und vor Weihnachten im wahrscheinlich schönsten Adventmarkt in den Blumengärten Hirschstetten organisert. Herbert Sobotka wurde am 3. August 1940 geboren. Das er nicht nur organisieren sondern auch fantastisch singen kann (und auch Harmonika spielt), beweist er auf der CD „Komm setz di her da zu mir“, die er mit seiner damaligen Fau Marika Sobotka aufgenommen hat und aus der die Aufnahmen stammen.

Und aufgrund einer Anfrage des Stammhörers Georg Zagler kommen dann noch lauter Lieder, in denen etwas aus dem 13. Wiener Gemeindebezirks Hietzing besungen wird.

Ich hoffe die Sendung gefällt Ihnen, bis zum nächsten Mal
Euer Erich Zib

Titel

Komponist / Autor / Bearbeiter

Begrüßungsmarsch
K: Alfred Lehrkinder, T: Elvira Kotruba, I: Bradlgeiger
Wann i nimmer bin
K: Steup/ Czapek, T: H. Schödl, I: Herbert Rimpl, Lothar Steup Trio
In aner stillen Seitengassen
K: Steup, Rimpl, T: Czapek, Schödl, I: Herbert Rimpl, Lothar Steup Trio
20, 30 Jahrln jünger sollt man sein
K: Sepp Fellner, T: Peter Herz, I: Herbert Rimpl, Lothar Steup Trio
Komm setz di her da zu mir
K: V. Poslusny, T: Herbert Schöndorfer, I: Herbert & Marika Sobotka, Herbert Schöndorfer
Träum doch von Wien
K: Horst Chmela, T: Lothar Steup, I: Herbert Sobotka, Herbert Schöndorfer
Geliebte Frau
K+T: A. Elsner, I: Herbert Sobotka, Herbert Schöndorfer
I hab halt a Faible für Ober St. Veit
K: R. Czapek, T: Czapek, Kaderka, I: Luzzi Baierl, Faltl- Schrammeln
Meidling & Hietzing
K: Manfred Chromy, I: Manfred Chromys Texas- Schrammeln,
Die Frau Schratt
K: Josef Fiedler, T: Josef Petrak, I: Heinz Holecek & das Wiener Schrammel Ensemble,
Beim Dommayer
K+T: Karl Sekira, I: Gerhard Heger,
Sechts Leutln, so wars anno dreißig
K: Roman Domanig- Roll, T: Franz Allmeder, T+B: Alfred Lehrkinder, I: M. Perfler, Erich & Marion Zib ,
In Schönbrunn bei den Affen
K: Hans Weiner Dillmann, T: Trude Marzik, I: Hilli Reschl,
Altes Schloß von Schönbrunn
K: Heinz Conrads, I: Heinz Conrads, Klavierbegleitung
Du, mein Schönbrunn * aus „Die Kaiserin“
K: Leo Fall; I: Ingeborg Hallstein
Wenn im Schönbrunner Park
K: Franz Hesik, Bruno Lanske, T: Franz Hesik, Bruno Lanske, I: Horst Winter,
Draußen in Schönbrunn
K: Ralph Benatzky, T: Fritz Grünbaum, I: Ingrid Merschl,
Es steht eine Bank im Schönbrunnerpark
K: Heinrich Strecker, T: Alfred Steinberg- Frank, I: Alexandra Reinprecht, Symphonisches Schrammelquintett Wien
Die Schönbrunner
K: Joseph Lanner, B: Erich Zib, I: Erich & Marion Zib,
Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie erhalten ein zufälliges Passwort an Ihre Email Adresse