Fritz Killer 120. Gebtg, Willi Jelinek 25. Todestag

Erich Zib, Moderator, Heurigenmusiker, Radio Wienerlied

Am Beginn dieser Sendung steht ein Titel von Fredi Gradinger und Marion Zib zum Wiener Advent. Dann kommen Geburtstagsgrüße an Brigitte Kornigg, die ich auch öfters bei einer meiner Veranstaltungen begrüßen durfte zum 80. Geburtstag dann noch Musikwünsche von Walter Kornigg, Margarete Ofner, Monika Steinbrecher und für unseren Musikkollegen Fredi Trischler.

Dann erinnere ich in dieser Sendung an Willi Jelinek, der am 10. September 1909 in Wien geboren wurde und vor 25 Jahren am 20. November 2000 vertrorben ist. Insgesamt 500 Lieder hat er geschrieben und eine ganz kleine Auswahl habe ich in diese Sendung eingebaut. Dann gedenke ich noch Fritz Killer, der vor 120 Jahren am 30. November 1905 in Wien geboren wurde und am 26. April 1983 verstorben ist. Er hat bereits mit 8 Jahren mit dem Klavierstudium begonnen, hat das Konversatorium besucht und war ab 1925, also ab seinem 20 Lebensjahr als Berufsmusiker tätig. In der Favoritenstrasse 106 ist eine Gedenktafel, die an ihn erinnert.

Ich hoffe, die Sendung gefällt und sie sind nächste Woche wieder bei einer Wiener-Melange dabei
Ihr Erich Zib

Titel

Komponist / Autor / Bearbeiter

Begrüßungsmarsch
K: Alfred Lehrkinder, T: Elvira Kotruba, I: Bradlgeiger,
Advent in Wien
K: Fredi Gradinger, T: Marion Zib, I: Radon- Pontinger,
Bitt sie, Herr Friseur
K: Hans Lang, T: Erich Meder, I: Wolfgang Steubl, Andreas Plank
Alle Menschen san ma zwider
K: Beethoven, Salomon, T: Sowinetz/ Teuschl, I: Kurt Sowinetz,
Trink ma Bruadaschaft mitsamm
K: Rudolf Kronegger, Josef Hadrawa, I: Rudi Koschelu, Herbert Bäuml,
A Schneeflockerl und a Ruaßflankerl
K: Hans Lang, Erich Meder, I: Andy Lee Lang, Herbert Schöndorfer, Victor Poslusny
Ein herzliches Lachen, s´Weana Gmüath
K: Johann Schrammel, T: Elfried Kratochwil, I: Crazy Joe, Alt Wiener Schrammelquartett
s´Müllimadl
trad, T. Haslinger, I: Mütter von Gradinger, Koschelu, Weana Spatzen
Bei die Schrammeln
K: Johann Schrammel, T: Trude Marzik, B: C. Alzner, I: Kurt Sowinetz,
Aber g'rebelt muss er sein (Lichtentalermarsch)
K: Willy Jelinek, T: Hans Rathauscher, I: Wiener Dreiklang, Walter Gaidos, Karl Merkatz, Hernalser Buam
Jessas Leutln halts di Dam
K: Willy Jelinek, T: K. Schneider, I: Schmid Hansl,
Hinter Grinzing am Berg
K: Willi Jelinek, T: Karl Schneider, I: Hojsa- Emmersberger,
Der Wein is a Luada
K: Willy Jelinek, T: Karl Schneider, I: Radon- Gradinger
D´Firmung
K: Willy Jelinek, T: Karl Schneider, I: Emmerich Arleth,
A Jausen in Lichtental
K: W. Jelinek, T: A. Schmid, I: Heinz Conrads,
Ja, wer ka Herz für d'Musi hat
K: Fritz Killer, T: Ludwig Lewinter, B: *, I: Walter Heider+ Lothar Steup Combo,
Er hat nix trunk´n
K: Fritz Killer, T: Josef Kaderka, I: Walter Kramer, Lous Quine-Trio
Die Wärmflasch´n
K: Fritz Killer, T: Josef Kaderka, I: Walter Heider,
Schrammel Zauber
K: Willy Jelinek, I: Moldau- Schrammeln
Alt- Ottakringer Tänze
K: Willy Jelinek, I: Karl Hodina & Peter Havlicek,

2 comments

  1. Wie immer sehr schöne Lieder

    1. Vielen Dank 🙂

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie erhalten ein zufälliges Passwort an Ihre Email Adresse