Crazy Joe 75. Geburtstag, Oskar Schima 130. Geburtstag

Zu Gast bei Radio Wienerlied, Wienerllied, Moderator, Hans Denk,

Den Beginn macht der 75. Geburtstag von Crazy Joe, alias Hans Denk. der am 3. Juni 1949 geboren wurde. Aufgrund seiner Krankheiten war ihm wahrscheinlich nicht viel zum Feiern zumute, aber ich hoffe, dass es jetzt wieder bergauf geht. 343 Wiener Melangen hat er bisher immer zeitgerecht für Radio Wienerlied geliefert, ohne dass er je einen Cent verlangt oder bekommen hätte.

Dann erinnere ich an den 100. Geburtstag von Prof. Otto Fechner, der am 10.6.1924 geboren wurde und er starb am 13.6.2015 mit 91 Jahren. Leider gibt nur eine einzige CD im Archiv, wo er von Walter Gaidos ins Studio eingeladen wurde und dann noch Privataufnahmen von Fritz Oslansky, mit dem er oft gespielt hat.

Am 19.6.1899 wäre der 125. Geburtstag von Rudolf Carl der in Lundenburg (Ungarn) geboren wurde und er verstarb am 15.1.1987 in Graz. Er wuchs in einem Waisenhaus auf, machte eine Lehre in einer Eisenwarenhandlung, wandte sich aber nach dem 1. Weltkrieg dem Schauspiel zu, wirkte in der Folge in insgesamt 200 Filmen mit. Da spezialisierte er sich auf die urkomische Darstellung naiver und leicht dümmlicher Charaktere. Im Fernsehen wirkte er als Haberl in der Filmserie „Familie Leitner“ mit und errang damit große Popularität. Bei dem Lied „Die Weinprobe“ hat er den Text geschrieben.

Oskar Schima wurde vor 130. Jahren am 4.6.1894 in Wien-Gumpendorf geboren und verstarb am 14.10.1966. Mit 7 Jahren begann er Violine zu spielen und bereits mit 12 Jahren spielte er bei öffentlichen Aufführungen. Sein Lied Mamatschi wurde durch Heintje auch international bekannt und auch Andrea Berg hat den Titel auf einer CD aufgenommen. Aber es sind auch viele andere Lieder von ihm noch heute populär..

Mit dem Titel „Wann mir guat aufglegt san“, gesungen und gespielt von der Weltpartie, will ich an Franz Eder erinnern, der am 26. Juni 2019 von uns gegangen ist. Das Lied „Der Herzbua“ erinnert an Otto Riedelmayer, der vor 120 Jahren am 11.6.1904 geboren wurde und vor 125 Jahren ist Johann Strauß am 3.6.1899 verstorben.

Darf ich noch darauf hinweisen, dass die DDSG neben unseren wöchentlichen Abendfahrten auf der Donau jeden Donnerstag von19-22 Uhr auch 2 Wienerliedfahrten zu Mittag von 11-14h anbietet und zwar am Sonntag 14.Juli, da spiele ich mit meiner Tochter Marion und Sonntag 11. August, da begleitet mich Michael Perfler. Also zwei Veranstaltungen für Leute, die gerne Wienermusik hören, aber am Abend nicht gerne ausgehen wollen oder am Abend nichts essen wollen. Plätze haben wir noch für beide Fahrten genügend frei.

Ich hoffe die Sendung gefällt Ihnen und in 2 Wochen erinnere ich an den 125. Geburtstag von Fritz Wolferl. Bis dahin Ihr Erich Zib

Titel

Komponist / Autor / Bearbeiter

Begrüßungsmarsch
K: Alfred Lehrkinder, T: Elvira Kotruba, I: Bradlgeiger
Ob ich will oder nicht
K: Karl Föderl, T: Hans Schober, I: Jörg Maria Berg,
In mein Garten in Wien
Volksweise, T: Hans Denk, I: Crazy Joe &Helga Ullig,
Mensch sein des hast Geld verdienen (Elegie)
K: Kris Kristoffersen, T: Eitelbös/ Hans Denk, I: Crazy Joe,
Das Reserl aus Wien
K: Petrak, T: Fiedler, I: Walter Gaidos, Prof. Otto Fechner
Im Wirtshaus zum silbernen Klee
K: Karl Föderl, T: Steinberg- Frank, I: Otto Fechner & Fritz Oslansky,
Die Weinprobe
K: Schwarz, T: Rudolf Carl, I: Rudolf Carl,
Bleib a Mensch
K: Kurt Svab, T: Kurt Svab/ Herbert Suchanek, I: Rudolf Carl,
Liebe kleine Schaffnerin
K: Hans Lang, T: Erich Meder, I: Rudolf Carl,
Mamatschi
K: Oskar Schima, T: Kappus- Schima, I: Heintje
Ein kleiner Lausbub
K: Oskar Schima, T: K. Schneider, I: Hansl Schmid,
I hab irgendwo im Wienerwald an Wein entdeckt
K: Oskar Schima, T: Karl Schneider, I: Gradinger- Koschelu,
Fesch muaß geh´n
K: Oskar Schima, T: Franz Prager, I: Andy Lee Lang, Herbert Schöndorfer, Victor Poslusny
Mir Weana san Lamperln
K: Oskar Schima, T: Werner- Hochmuth, I: Rudi Stahl, Schmitzberger- Horacek
Vier Engerln
K: Oskar Schima, T: Karl Schneider, I: Agnes Palmisano, Fuchsberger, Havlicek, Sulzer, Uhler, Paul Gulda, Stippich
Wann über d´Weanastadt die letzten Schwalben ziehn
K: Oskar Schima, T: Klampferer, Eckhardt, I: Horacek- Maier,
Wann mir guat aufglegt san
K: Karl Föderl, T: Fritz Wolferl, I: Die Weltpartie,
Herzbua
K: Otto Riedlmayer, T: H. Schober, R. Grobauer, I: Steffi Melz, Franz Schuh, Walter Scheidl mit Solisten
Grüß dich Gott, du liebes Nesterl (Wiener Blut)
K: Johann Strauß, T: Victor Leon, Leo Stein, I: Elisabeth Schwarzkopf,
Pfüat Euch Gott
K: Alfred Lehrkinder, T: Elvira Kotruba, I: Alfred Lehrkinder, Marion & Erich Zib

2 comments

  1. Antonio Mochar

    Ich wünsche Crazy Joe alles Gute und Gesundheit zum 75. Geburtstag und würde mich freuen seine entspannte Moderation noch oft hören zu können. Engagierte Menschen wie er sind es, die Österreich nicht nur kulturell am Laufen halten, dafür gebührt ihm Respekt und Anerkennung. Hoffentlich baut ihn selbst so wie mich die Musik noch immer soweit auf dass er die Probleme des Lebens ein wenig besser bewältigen kann. Dafür wünsche ich ihm viel Kraft!

  2. Helmut Herr Jarz

    Alles Gute zum Geburtstag lieber Crazy!! Bleib so wie Du bist und mache noch lange die Sendung für das Wiener Lied.
    Du machst Deine Sache recht gut!!!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sie erhalten ein zufälliges Passwort an Ihre Email Adresse