Buch mit Noten und Text, in praktischer Ringheftung


Noten und Textbuch mit Ringheftung- Ewiges Wien Band 2
20,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt:
MP3
Titel
Urheber
- s Nussdorfer Sternderl (A smile in Vienna)
- K: Sepp Fellner, T: Karl Schneider
- Die Frau Sacher
- K: Josef Fiedler, T: Josef Petrak
- Bleib´n ma no a wengerl sitzen
- K: Josef Kunerth, T: Hugo Wiener, Josef Kunerth
- Man ist einmal nur verliebt..
- K: Willy Schmidt- Gentner, T: Ernst Marischka
- Kaffeehäferl- Länderl (Auf der Großmutter ihr´n Kaffeehäferl)
- K: Karl Föderl, T: Hochmuth, Werner
- Vogerl aus Wien
- K+T: Karl Grell, Horst Winter
- I brauch ka Tuba, ka Fagott, ka Stradivari
- K: Ferry Wunsch, T: Hans Hauenstein
- Lieserl komm her
- K: Karl Föderl, T: Hochmuth, Werner
- A klaner Strawanzer
- K+T: Rudi Luksch, Georg Luksch
- Das Reserl von Wien
- K: Josef Fiedler, T: Josef Petrak
- Wir hab´n die Straußbuam..
- K: Sepp Fellner, T: Walter Lechner, Hans Werner
- Servus Wien
- K: Paul Prager, T: Josef Hochmuth
- Ein zarter Hauch Melancholie (nach
- K: Leopold Kubanek, T: Hans Werner
- Wer no in Wien net war
- K: Johann Schrammel, T: Ernst Marischka, Michael Hermann
- Galitziberg- Ländler
- Volkslied, B: Erich Benedini
- Wenn die ganze Welt a Huat wär...
- K+T: Ferry Andree, Leopold Kubanek, Hans Werner
- Das war beim Opernball in Wien
- K: Carl Niessen, T: Hans Werner
- Der alte Wirt von Sievering
- K: Franz Jecha, T: Karin Bognar
- Jetzt trink ma noch a Flascherl Wein
- K: Carl Lorens, T: Carl Lorens, Hans Honer
- Wenn das Messing schön glänzt
- Volkslied, B: Horst Schneider
- A zwastimmigs Weanalied
- K: Josef Kunerth, T: Kurt Svab
- Wann i nimmer singen kann
- K: Alexander Steinbrecher, T: Hans Weigel
- Scheint der Mond auf Hernals
- K: Albert Bachrich, T: Josef Petrak
- Das ist ein Liebesbrief, den Grinzing schickt..
- K: Emmerich Zillner, T: Hans Werner
- Weil ich durch Wien mit verliebten Augen geh´
- K: Hans Lang, T: Peter Herz
- Ein Wiederseh´n an der Donau
- K: Peter Wehle, T: Rolf Olsen
- Kennst du Wien?
- K: Josef Sirowy, T: A. Steinberg- Frank
- Wien is a Stadt, da singt man (Wien bleibt Wien- Marsch)
- K: Johann Schrammel, T: Michael Hermann
- Erst wenn der Milchmann
- K: Ferry Wunsch, T: Egon Huemer
- In Wien steigt alles aus
- K: Gustav Zelibor, T: Hochmuth, Werner
- Steig´ns ein, euer Gnaden, steig´ns ein
- K: Franz Thurner, T: Kurt Nachmann
- I bin der Bua vom Donautal
- Volsklied
- Vergiß nicht dein Wien
- K: Adalbert Müller, T: Willy Fuchs
- Das alte Häferl
- K+T: Horst Chmela
- Wiener Kinder
- K: K. Sprowaker, T: Willy Fuchs
- Alle Menschen san ma zwider
- K: L. v. Beethoven, B: H. Salomon, T: Kurt Sowinetz, W. Teuschl
- Wien, trägst eine Krone
- K: Alex Alstone, T: Hans Haller
- Von der Bastei zum Donauturm
- K: Siegfried Lang, T: K. Sprowaker
- Warum bleib grad i immer über
- K+T: Horst Chmela
- Ohne Geld da gibt´s ka Musi
- K: Leopold Kubanek, T: Josef Jonas
- Da hab i in der Schul grad g´fehlt
- K: W. Lindner, T: Ch. Berndt, Josef Kaderka
- und dann bingat i obe zum Bach
- K+T: Horst Chmela
- Mir ham uns a Auto g´stohl´n
- K: E. Geiger, Karl Randweg, T: Ernst Geiger
- Wannst amol die Überfuhr versamst
- K: Leopold Grossmann, T: Robby Roberts
- I därf an Wien net denken
- K+T: Horst Chmela
- Wer net lachen kann, kann a net wana
- K: Hans Lang, T: Edith Hochmuth, Josef Petrak
- So a Zeit
- K: Hans Lang, T: Hans Werner
- Wenn nach dem Alter die Jugend käm
- K: Hans Lang, T: Hans Werner
- Ja, mir san mit´n Radl da
- K+T: Wolfgang Lind, Peter Ciri
- Muatterl, i dank dir, daß i a Weaner bin
- K+ T: Erich u. Herwig Gratzer
- Bei die Schri- Schru- Schre- Schro- Schrammeln
- K: Johann Schrammel, T: Wilhelm Wiesberg
- Sperrstund (wann halt der Herrgott Sperrstund sagt)
- K: Rudi Luksch, T: Lea Warden
- Suachst an Zwiefel, find´st an Knofel
- K: Rudi Schipper, T: Josef Kaderka
- So lang der Hafern blüaht (Traberlied)
- K: Rudi Schipper, T: Karl Savara
- Das Grossmutterkind (Tua net wana mei klana)
- K+T: Horst Chmela
- An Brief den man net schreibt
- K: Rudi Luksch, T: Horst Chmela
- Zwei Verliebte in Wien
- K: Harry Harald, T: Hans Haller
- Fiaker Gstanzeln
- Volksweise
- Wie reimt sich das zusamm?
- Volkslied
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.