Doppel CD: Duo Czapek- Vergeßt´s ma net aufs Weanaliad

Richard CZAPEK (1913-1997) wurde als Komponist und Texter bekannt und viele
seiner Lieder haben schon Volksmusik-Status erreicht.
Bereits mit 17 Jahren hat er seine ersten Schlager geschrieben, kam dann nach
Gefangenschaft im zweiten Weltkrieg verwundet wieder nach Wien und traf da
den Verleger Bruno Hauer, der sein außergewöhnliches Talent sofort erkannte und
Richard Czapek unter Vertrag nahm.
Nach seinem ersten erfolgreichen Lied „A klaner Beserlpark” (mit eigenem Text) im
Jahr 1948 folgten unglaublich viele weitere Lieder mit Erfolg.
Als Sänger arbeitete er mit verschiedenen Partnern, 1949 kam die erste Schallplatte
von Richard Czapek auf den Markt, der noch zahlreiche weitere Platten folgten. Aber
der wahre Erfolg begann 1954 im Duo mit seiner Gattin Hilde Schödl (1921-1993). Das
Duo gilt heute noch als großes Vorbild für echte Wienermusik.
Die Titel „A klaner Bua spielt sich im Sand“ „Geh borg mir doch dei’ G’sicht“, „I hab
halt a Faible für Ober St. Veit” und „Mir san im 10ten Hieb daham“ sind auch im
Notenbuch „Wienerlieder von gestern und heute - Band 2“ mit Noten und Text mit 114
weiteren Wienerliedern. (Näheres dazu auf www.radiowienerlied.at)
Diese Doppel CD soll die Vielfalt der Kompositionen und Texte von Richard Czapek
und Hilde Schödl musikalisch begleitet unter anderem von Die Wienerwald-Schrammeln,
Die Hernalser Buam, Das Wienerwald-Quintett, Die 3 Grinzinger, D´Weana
Spatzen, Die Wiener Konzertschrammeln, Theo Ferstl und sein Wiener-Ensemble
zeigen und erhalten, damit auch noch die nächsten Generationen das große Schaffen
vom Duo Czapek hören können.
Wer die Radiosendung dazu noch nicht gehört hat, kann das hier nachholen.
Inhalt: | ||
---|---|---|
Einmal im Monat da pfeiff i auf´d Jazz | R.Czapek, H. Schober, W. Lechner, I:Duo Czapek | |
Alt Ottakring war | Czapek, Schödl, I:Duo Czapek | |
A klaner Beserlpark | R. Czapek, I:Duo Czapek | |
Laß ma´s Radl renna | Czapek, Schödl, Parthé, I:Duo Czapek | |
Ohne di´ da gehts halt net | Czapek, Schödl, Ermad, I:Duo Czapek | |
Mir san im 10ten Hieb daham | Czapek, Schödl, Hauer, I:Duo Czapek | |
Di´ hat mir der Herrgott gschickt | Czapek, Schödl, Felsinger, I:Duo Czapek | |
A klaner Bua spielt sich im Sand | Czapek, Karner, Lechner, I:Duo Czapek | |
Sag, hast ka Bett für mi´ | Czapek, Schödl, Lechner, I:Duo Czapek | |
Wann i mei Leb´n so betracht | Czapek, Lanske, Schödl, I:Duo Czapek | |
Kinder, haut´s den Huat d´rauf | Czapek, Schödl, Randweg, I:Duo Czapek | |
I hab halt a Faible für Ober St. Veit | Czapek, Kaderka, I:Duo Czapek | |
Heut war die alte Zeit bei mir | Czapek, Schödl, Kreitner, I:Duo Czapek | |
I hab ka Ahnengalerie | Czapek, Schödl, Parthé, I:Duo Czapek | |
Kleine Lerche, sing mit | Czapek, Waltner, I:Duo Czapek | |
Geh´ borg mir doch dei G´sicht | Czapek, Luksch, Schödl, I:Duo Czapek | |
Wer schafft den nächsten Liter an | Czapek, Schödl, I:Duo Czapek | |
Wo g´hobelt wird, flieg´n Späne | Czapek, Schödl, Hauer, I:Duo Czapek | |
Mit seiner Klampfen in der Hand | Czapek, Schödl, Nemec, I:Duo Czapek | |
Vergeßt´s ma net auf´s Weanaliad | Czapek, Schödl, I:Duo Czapek | |
A Pawlatsch´n | K: Czapek T: Hans Hauenstein, I: Duo Czapek | |
Vergeßts ma net aufs Weanerliad | K: Czapek/Schödl T: Herta Rokos, I: Duo Czapek | |
Komm nach Wilhelmsburg | K+T: Richard Czapek/Hilde Schödl, I: Duo Czapek | |
Der Harmonika-Pepi | K: Czapek/ Schödl T: Karl Nemec-H.Kaineder, I: Duo Czapek | |
Das ist mein Waldviertel | K+T: Richard Czapek/Hilde Schödl, I;Duo Czapek | |
In Währing da bin i gebor’n | K+T: Richard Czapek/Hilde Schödl, I: Richard Czapek | |
CD 2 | ||
I bin stolz auf mei’ Tochter | K: Richard Czapek/Hilde Schödl T: Hermi Lechner, I: Duo Czapek | |
I g’spür mein Herbst in mir | K+T: Kurt Svab, I: Duo Czapek | |
Ja, der Petrus müaßt a Weana sein | K: Ernst Track T: Richard Czapek/Hilde Schödl, I: Duo Czapek | |
Komm, tan ma Herzerl tauschen | K: Czapek/Fritz Rybar T: Richard Czapek, I: Duo Czapek | |
Die alte Dampfdramway | K: Richard Czapek T: Schödl-Ichmann, I: Duo Czapek | |
San ma z’frieden | K: Richard Czapek T: Hilde Schödl/Joe Hans Wirtl, I: Duo Czapek | |
Alles was neu war | K: Richard Czapek T: Hilde Schödl/Leo Bredl, I: Duo Czapek | |
I halt auf Tradition | K: Richard Czapek T: Hilde Schödl/Karl Sprowaker, I: Duo Czapek | |
Wiener Melodien | K: Ferdinand Lewitschka T: Richard Czapek/Hilde Schödl, I: Duo Czapek | |
Der Schrammelbaron | K: Richard Czapek/Hilde Schödl T: Leo Parthe, I: Richard Czapek | |
A alte Knöpferlharmonika | K: Richard Czapek T: Hilde Schödl/Wilhelm Schreiber, I: Duo Czapek | |
Einmal machts an Plumpser | K: Richard Czapek T: Hilde Schödl/Josef Petrak, I: Duo Czapek | |
Das Punkterl am “i” | K: Richard Czapek T: Hilde Schödl/Hans Neroth, I: Duo Czapek | |
Der Reißteufel | K: Richard Czapek T: Hilde Schödl, Karl Erhard, I: Duo Czapek | |
I bin heut ganz waschlnass | K: Richard Czapek T: Hans Hauenstein, I: Duo Czapek | |
A alter Strawanzer | K: Richard Czapek T: Karin Bogner, I: Duo Czapek | |
Bitte geh nicht bös von mir | K: Richard Czapek T: Luise Maria Schwarz, I: Duo Czapek | |
Lass ma’s wieder guat sein | K: Richard Czapek T: Karl Sprowaker, I: Duo Czapek | |
Was ein’m bestimmt ist | K: Richard Czapek T: Willi Fuchs, I: Duo Czapek | |
I mach an Umweg | K: Richard Czapek/Hilde Schödl T: Karl Sprowaker, I: Duo Czapek | |
I bin froh, dass i aus Wean bin! | K: Richard Czapek/Hilde Schödl T: Heinz Conrads, I: Duo Czapek | |
Spielts mir an Tanz | K: Richard Czapek/Hilde Schödl T: Hans Neroth, I: Duo Czapek | |
I bin ka Cassius Clay | K+T: Richard Czapek/Hilde Schödl/Walter Heider, I: Richard Czapek | |
Wann i mit mein Schatzerl durch die Hauptallee geh | K+T+I: Richard Czapek | |
Auf einer kleinen Insel | K+T+I: Richard Czapek | |
Ja, wenn der Leopold | K+T+I: Richard Czapek |