CD Das ist mein Wien, die Stadt der Lieder

Historische Aufnahmen: Volksschauspieler, Saenger, Soubretten, Komiker und Humoristen, Aufnahmen aus den Jahren 1901 bis 1938 von alten Schellacks, entsprechende Qualität Achtung: Nachproduktion Soundborn (gebrannte CD, ohne großem Original Booklet)
Inhalt: | ||
---|---|---|
Fiakerlied | Gustav Pick, I: Alexander Girardi | |
Hobellied | K: Konradin Kreutzer, T: Ferdinand Raimung, I: Alexander Girardi | |
Mutterlied aus "Schützenliesl" | Edmund Eysler, I: Alexander Girardi | |
Die Stadt der Lieder | Oscar Hofmann, I: Alexander Girardi | |
Muatter i bin verliabt | I: Hansi Niese | |
Auf der Lahmgruab´n und auf der Wied´n | Franz Böhm, I: Hansi Niese | |
Der Spatz vom Stephansplatz | K: Fritz Draudt- Valtione, T: Hermann Welsing, I: Hansi Niese | |
Wiener Fiakerlied | Gustav Pick, I: Hansi Niese | |
Kinder! So jung kum´ma nimmermehr z´samm | K: Karl Haupt, T: Franz Allmeder, I: Fritz Imhoff | |
Der Frieden auf der Welt | K: Johann Schrammel, T: Wilhelm Wiesberg, I: Fritz Imhoff | |
Das Staarl | K: Karl Kapeller, T: J. Wilhelm. I: Rudolf Seibold | |
Isags, wia´s wahr is | I: Richard Waldemar | |
Stiefelputzermarsch | Rudolf Ehrich, I: Richard Waldemar | |
Das hat ka Goethe g´schrieb´n | K: Johann Sioly, T: Wilhelm Wiesberg, I: Julius Patzak | |
I bin a echter Weana | K: Johann Sioly, T: Engelbert Herzog, I: Julius Patzak | |
I und der Mond | K: Ferdinand Leicht, T: Alexander von Biczo, I: Carlo Böhm | |
Mei Mutterl war a Wienerin | Ludwig Gruber, I: Gusti Gruber | |
Der Vetter vom Land | Turl Wiener, Moriz Mayer, I: Turl Wiener | |
Der Hutschenschleuderer | K: Karl Rella, T: Turl Wiener, I: Turl Wiener | |
Weil´s finster war | I: Karl Kubala | |
Paradie auf "Pester Franzl" (Dünne Musikanten) | I: Karl Kubala | |
Weaner Madeln | I: Fritzi Rolly | |
Nobel und ordinär | I: Fritzi Rolly | |
Die Banda kommt | K: Theodor F. Schild, T: Carl Lorens. I: Max Jauner, Jaques Rotter, Josef Bauer | |
Nach der Burgmusik | I: Heinrich Eisenbach, Josef Bauer | |
Servus Schlieferl | K: Theodor Wottitz I: Jacques Rotter |