Der ganz seltene Band 3 der legendären Kremser Alben als Originalausgabe. Leider ist bei den Exemplaren der Umschlag schon total zerfledert.


Notenbuch Kremser Alben Band 3
50,00 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt:
MP3
Titel
Urheber
- An alter Weana
- Gstanzln
- K: Anton Göller T: Jacques Kowy
- Wenn du eine Rose siehst
- K: Anton Göller
- Du alter Stephansturm
- K: Johann Brandl T: Hugo Klein
- S Haneferl
- K: Eduard Merkt
- Da juchazt am´s Herz in der Brust
- K: Ludwig Heberger T: R. Ender
- In der Liab muaß a Abwechslung sein
- K: R. Domanig- Roll
- Pepi. Pepi
- Wo ist dö Dudel
- Liebesleiden, Liebesfreuden
- K: Preßburg T: Carl Lorens
- Verschiedene Zeiten
- K: WilhelmWiesberg T: Wiesberg
- Mein "Grüß Gott"
- K: W. Rab
- Halloh Walzer
- K: Joh. Schrammel T: Karl Schmitter
- Die Spotter von Wien
- K: Joh. Schrammel
- In Weana sei Hamweh
- K: Joh. Schrammel T: Gustav Kalitzky
- Lass ma´s krachen
- K: Joh. Schrammel T: Carl Lorens
- Mit Herz und Sinn für unser Wien
- K: Josef Schrammel T: Karl Schmitter
- Das Familienglück, Op. 307
- K: F. Paul Fiebrich T: Fiebrich
- Das Weanaliad, Op. 56
- K: F. Paul Fiebrich T: Fiebrich
- Dem Herrgott sei Masterstück
- K: F. Paul Fiebrich T: Fiebrich
- In der Faßbindergass´n, Op 264
- K: F. Paul Fiebrich T: Fiebrich
- Der Schwalbe Gruß, (Op. 105)
- K: Joh. Schrammel T: Karl Lindau
- Die Deutschmeister san do
- K: Johann Sioly T: Wilh. Wiesberg
- Die Näherin
- K: Johann Sioly T: Wilh. Wiesberg
- Es- tam- tam- Gstanzln
- K: Johann Sioly T: Wilh. Wiesberg
- Meine Augen sagen alles
- K: Johann Sioly T: Wilh. Wiesberg
- Zuckerdieb
- K: Johann Sioly T: L. E. Polhammer
- So a Kongoneger hat´s halt guat
- K: Johann Sioly T: Wilh. Wiesberg
- A paar kernfeste Urweaner
- K: Johann Sioly T: Wilh. Wiesberg
- Wiener Schusterbuben
- K: Alex. Krakauer T: Krakauer
- Was Menschenhände alles können
- K: Alex. Krakauer T: Krakauer
- O du schöne Adelheit
- K: Ferdinand Fink T: Alex. Krakauer
- Der Werkelmann
- K: Alex. Krakauer T: Alex. Krakauer
- Das liegt in der g´mütlichen Weana Natur
- K+T: Carl Lorens
- Menschen san mir ja alle
- K+T: Carl Lorens
- Die Blunzen und die Leberwurscht
- K+T: Carl Lorens
- Solang der alte Steffel steht
- K+T: Carl Lorens
- Weana Chic und Weana Schan
- K+T: Carl Lorens
- Nach´n alten Weanaschlag
- K+T: Carl Lorens
- A Walzer von Strauß
- K+T: Carl Lorens
- Das macht die Liebe nur ganz allein
- K+T: Carl Lorens
- Wiener Herzen
- K+T: Carl Lorens
- Der Müller und sein Kind
- K+T: Carl Lorens
- Da zünd´ ich mir mein Pfeifchen an
- K+T: Carl Lorens
- Da ziagts ma mein Rock aus
- K+T: Carl Lorens
- Da müaßt ma in Wean net auf d Welt kumma sein
- K: Ferd. Dreher T: Karl Schmitter
- Das letzte Glöckerl
- K: Ferdinand Fink T: Ferd. Posch
- Du alter Stephansturm
- K: Johann Brandl T: Hugo Klein
- Weil mir zwa Frühlingskinder san
- K+T: Ferdinand Fink
- Die vier Sträußerln
- K: L. Freysinger T: Karl Schmitter
- Das muß a Frauenzimmer sein
- K: Ed. Guschelbauer T: Josef Philippi
- Julchen, willst du Tabak rauchen
- K: Ed. Guschelbauer T: Gustav Nelling
- Herrgott, wie schön bist du Wien
- K: Hans Frankowski T: Franz Allmeder
- I bin a Madl von einer eigenen Rass
- K: Richard Leukauf
- Nur in Stephansturm seg´n und aus ist´s und g´scheg´n
- K: Richard Leukauf T: Engelbert Herzog
- Das Mutterherz
- K: Richard Leukauf T: Eduard Merkt
- Das is n Weaner sein Schan
- K: Theodor F. Schild T: Karl Schmitter
- D´Frauenliab
- K: Theodor F. Schild T: Carl Lorens
- Da bin i, da bleib i, in Wien will i sterb´n
- K: Jean Schmidt T: Carl Lorens
- Auf der Knöd´lhüttn sitzt a Spatz am Dach
- K: Jean Schmidt T: Josef Hornig
- Wenn die Schwalben wiederkommen
- K: Julius Stern
- Wann´s Glöckerl läut
- K: Rud. Hauptmann T: F. Riedl
- Mei Schatzerl
- K: A. Hirsch (Adolfi) T: S. Sträußler
- Titel
- K: Komponist T: Texter
- Wann s´ die Geigen hamlich streicheln
- K+T: A. Hirsch (Adolfi) T:
- Mein Wien, Op. 100
- K: Joh. B. Blobner T: Eduard Merkt
- Heimatsklänge
- K: Franz Angerer T: Wilh. Wiesberg
- I bin a alter Spleni
- K: Carl W. Drescher T: Eduard Merkt
- Dös muaß a Weana g´wesen sein
- K: Dominik Ertl T: K.T.Schmutz
- Durch die Jalousien, Op. 400
- K: Ludwig Gruber T: Lud. Gruber
- Der Frieden auf der Welt, (Op. 123)
- K: Joh. Schrammel T: Wilh. Wiesberg
- Die alte Uhr
- K: Ludwig Gruber T: Martin Schenk
- A alter Stammgast
- K: Ludwig Gruber T: Lud. Gruber
- A Landpartie mitn Zeiserlwagen
- K: Ludwig Gruber T: Lud. Gruber
- Wann d´ Weanerin an Walzer hört
- K: Ludwig Gruber T: Lud. Gruber
- A guata Rat... (wie der Mensch g´sund wird)
- K: Ludwig Gruber T: Lud. Gruber
- Die Dankbarkeit, (Op. 120)
- K: Joh. Schrammel T: Wilh. Wiesberg
- Wien, Weib, Wein
- K: Ludwig Gruber T: Steinberg Frank
- I hab halt ka Glück auf der Welt
- K+T: Carl Lorens
- Mein Leibjodler
- K+T: Carl Lorens
- Die Perle der Frauenwelt
- K: Karl Kratzl T: Arthur Franzetti
- Mir hat amal vom Himmel tramt
- K: Karl Kratzl T: Gustav Nelling
- Das Drahn, das is mei Leb´n
- K: Adolf Gmoch T: W. Jürgens
- Die Sonntagsruh´!
- K: Ludwig Prechtl T: Wilh. Wiesberg
- Was man aus Liebe tut,
- K: Ludwig Prechtl, T: Eduard Merkt
- Der alte Silbergulden, Op. 81
- K: Ludwig Prechtl, T: Franz Allmeder
- s Veigerlbrocken, Op. 87
- K: Ludwig Prechtl, T: Franz Allmeder
- Fesch im Dreivierteltakt
- K: E.F.Rohrbeck T: Eduard Merkt
- Nur für dich
- K: Max Schlesinger T: Max Schlesinger
- Träumerein
- K: Will. Rosenzweig T: Wilh. Rosenzweig
- Sei mir gut, vergiß mein nicht
- K: Wilh.Rosenzweig T: Wilh. Rosenzweig
- s Liachtentaler G´müat
- K: Wilh.Rosenzweig T: Wilh. Rosenzweig
- Was uns die Vögerln von der Liab erzählen, Op. 20
- K: Robert Ehrenzweig T: Emil Ehrenzweig
- Du bist zu schön, um treu zu sein
- K: Alois Kutschera T: Alois Kutschera
- Weißt du, Muatterl was i träumt hab´
- K: Alois Kutschera T: Alois Kutschera
- Mein Ideal
- K: Alois Kutschera T: Alois Kutschera
- Die unvergesslichen Augen
- K: Alois Kutschera T: Alois Kutschera
- In deiner Lieber blüht mein Leben
- K: Alois Kutschera T: Alois Kutschera
- Die Bestimmung, Op. 29
- K: Alois Kutschera T: Alois Kutschera
- Nur noch einmal möchte ich meinen Steffl sehn
- K: Josef Schindler T: W. Jürgens
- Für mich leucht ka Sterndl am Himmel
- K: Josef Schindler T: W. Jürgens
- Mein Paradies
- K: Schmalhofer jun. T: Eduard Merkt
- Das vierte Gebot
- K: Peter Baschinsky T: Peter Baschinsky
- D´ Vögerln aus´n Wienerwald
- K: Peter Baschinsky T: Peter Baschinsky
- Mondnacht is
- K: Peter Baschinsky T: Peter Baschinsky
- Nur du allein
- K: Karl Haupt T: B. Schöpl
- Es lebe das Leben
- K: Karl Haupt T: E. Matray
- Die Praterfee
- K: Oskar Hofmann T: Oskar Hofmann
- Die entern Gründ´
- K: Karl Kappeler T: Leopold Krenn
- I und der Mond
- K: Ferdinand Leicht T: Alex. v. Biczo
- All´s is uns recht
- K: Joh. Schrammel T: Karl Schmitter
- I druck mi in mei Winkerl, Op. 120
- K: Rudolf Kronegger, T: R. Schenkel- Ostry
- O du süaße Weana Musi, Op. 62
- K: Rudolf Kronegger, T: Karl M. Jäger
- Wien is a Sternderl vom Himmel
- K: Rudolf Kronegger, T: Ludwig Jamöck
- So a Weana Tanzl, Op. 120
- K: Rudolf Kronegger, T: K.M.Jäger
- Mei Kanari, Op. 25
- K: Rudolf Tichy, T: Andreas Behrend
- Vogerl, fliagst in d´ Welt hinaus
- K: Alexander Hornig T: Josef Hornig
- Nur di allani hab´ i gern, Op. 83
- K: Theodor Wottitz, T: Josef Hadrawa
- Was die Glocke vom Stephansturm erzählt, Op. 151
- K: Theodor Wottitz, T: Hermann Steinschneider
- Erinnerung an unseren Walzerkönig Johann Strauß
- K: Karl M.Jäger T: K.M.Jäger
- Wia no die Lina war......
- K: Karl Weinstabl T: R. Domanig Roll
- s alte Häuserl draußt in Nußdorf
- K: Karl Weinstabl T: Leopold Anderle
- Peperl, lahn di an
- K: Karl Zeillinger T: Römer/E.Holstein
- Der Stolzenthaler
- K: Karl Zeillinger T: M. Mayer
- Wo a greans Kranzl hängt
- K: F. Hohenberger T: Georg Detter
- So fallt ein Sterndal um das andre
- K: Gustav Wanthaler T: Josef Hornig
- Vergiß mein nicht
- K: Arnold Ehrenstein T: K.M.Jäger
- Da Tauba
- K: J. Lechner T: Allmayer
- Das alte Wiener Lied
- K: Anton Pischinger T: Hans Pischinger
- A g´sunder Rausch tuat´s a
- K: Ernst Wolf T: Ludwig Löwe
- Die Perle, die man Träne nennt
- K: Ed.F.Geyer T: Ferd. Posch
- Der Traum von an alten Weana
- K: Josef Obermayer T: Josef Obermayer
- Matzleinsdorf, mein Heimatort
- K: Josef Obermayer T: Josef Obermayer
- Das war in Petersdorf, Op. 150
- K: Heinrich Strecker, T: Steinberg Frank
- Auf der Lahmgruab´n, da steht ein altes Haus
- K: Heinrich Strecker, Op. 200 T: Steinberg Frank
- In Erdberg is a Gasserl
- K: Albert Freiherr von Hacke,
- Wo trinkt man am liebsten den Wein
- K: R.H.Dietrich T: Steinberg Frank
- In Weidlingau, dort ist der Himmel blau
- K: Franz Kriebaum
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.