Folgende Künstler haben Werke dem Radio Wienerlied Musikverlag anvertraut. Die Künstler unter „Aktive Musiker“ können Sie auch für Ihre Veranstaltungen buchen. Wenn Sie den Namen des Künstlers anklicken, finden Sie ein Foto, eine kurze Beschreibung des jeweiligen Künstlers und Kontaktdaten.
Radio Wienerlied Sendung online
Die Künstler im Überblick
Diese Künstler können Sie auch für Ihre Veranstaltung buchen:
- Marion Zib-Rolzhauser- Kontragitarre und Gesang
- Erich Zib- Wiener Schrammelharmonika und Gesang
- Michael Perfler- Gesang, Schauspiel, Moderation
- Franz Pelz- Keyboard, Kontragitarre und Gesang
- Alfred Gradinger- Harmonika und Gesang
- Franz Zachhalmel- Harmonika und Gesang
- Peter Rauscher- Wiener Schrammelharmonika, Kontragitarre und Gesang
- Wolfgang Aster- Keyboard und Gesang
- Peter Bruckner- Keyboard, Gesang, Karaoke Spezialist
- Robert (Haberl) Haberhauer
- Dieter Angerer
Musikgruppen unserer Künstler:
- Marion & Erich Zib
- Michael Perfler & Erich Zib
- Wiener Heurigenpackl: Duo Zib- Pelz
- Radio Wienerlied Terzett
- Trio Wien
- Die Bradlgeiger Hermann und Bertl
Urheber, die nicht auftreten:
Dieter Angerer

Ehemaliger Sängerknabe Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien bei Prof. F. Gabler im Hauptfach Horn. Hornist im Bühnenorchester der Wr. Staatsoper Musikpädagoge im SOS Kinderdorf Hinterbrühl Leitung von verschiedensten Musikkapellen, MV Rohrau, MV Markgraf-Neusiedel, MV St. Georg Kagran Mitglied des Wr. Waldhornvereines
Person:
Bin ein verfechter von guter, sinnvoller und stimmiger Musik und sehr selbstkritisch. Habe aus diesem Grund schon viel eigene Musik gekübelt, die anderen vielleicht gefallen hätte. Mein Motto: Nicht nur: Ich tue was ich kann, sondern auch: ich kann was ich tue.
Lebenslauf:
geboren am 6.April 1952 in der Musikschule LEOBEN/ Stmk. Komponist von vielfältigen Stücken für Hörner, Hornchöre, Jagd- und Alphörner, sowie andere Instrumente, wie Flöte/ Gitarre, Fagottenensembles, Zither (Staubtiachlpolka) Auftragswerke für Karin Leitner (F1): Canzone per Carina UA: 1989 Bagatelle, Tango Desolato, Bel Abozzo CD: Fantasia per Due für Vienna Sinfony Dreams mit ORF- Sinfonie Orchester Werk für Brassenensemble (Festmusik Op. 61) Zahlreiche Arrangments und Orchestereinrichtungen von Sing- und Schauspielen, wie: Lumpazi Vagabundus und Sinotschka; bzw. für Tourneeorchester (Lustige Witwe/Japan) Arrangments für Bläserquintett und Quartett (Stadtmusik Wien), sowie für großes Blasorchester Preis: Staatlicher Würdigungspreis vom Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung am 29.6.1976 Ihm gelingt es neben seiner Tätigkeit als Musiker in der Wr. Staatsoper, immer wieder speziell der Wienermusik in seinem Schaffen einen besonderen Stellenwert zu geben. Er ist Garant dafür, dass die wienerische Art des Musizierens weiter verbreitet und gepflogen wird. Seine Arrangements spiegeln den lustvollen Umgang mit Wienermusik wieder, dessen Charme und Amüsement Zuhörer und musiker gleichermaßen begeistern können.