Radio Wienerlied Sendung online
Gästebuch
» Neuer GästebucheintragEs existieren 790 Einträge auf 32 Seiten (Aktuelle Seite:9)
Wolfgang Greil schrieb am Mo, 03.03.2014: |
---|
Lieber Crazy Joe! Ich bin ein noch junger Hörer (seit ~ Mitte August des letzten Jahres) der beiden Sonntagsendungen "Radio Wienerlied" und "Wiener Melange" jeweils von euch Beiden, Erich Zib und von dir moderiert gerne lauscht. Große Freude begleitet mir jeweils beim Lauschen der ausgewählten Titel an ursprünglichen Wiener und auch Wienerischer Lieder sowie informativen Künstlerbeiträgen. Dass sich auch Titel aus der Welt der Operette rein schwindeln finde ich als charmante Ausgestaltung der Radiosendung. Und... mich verleidet es, so lange Zeit ohne eure Sendung "verplempert" zu haben. Kurzum der Antrieb meines Schreibens, die letzte Sendung war nur noch.... "genial"! Die unbewusste Absenz aus der Zeit vor Mitte August des lJ. hole ich nach, in dem ich eure Sendungen ganz einfach mehrmals anhöre. Und ich habe dabei nie das Gefühl "der leidigen Wiederholung" verspürt. Pfiat' di/enk Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Greil |
Josef Stricker schrieb am Mo, 03.03.2014: |
Vielen herzlichen Dank für die Newsletter mit den schönen Wiener Lieder. Meine Frau und ich genießen die Musik bei einem Glaserl Wein. Super sind auch die Veranstaltungshinweise für den jeweiligen Monat. So lässt es sich für die nächste Wienreise bereits planen, wo man die Abende verbringt. Vielen Dank und weiter so. |
Die 2 aus Ottakring schrieb am Mo, 17.02.2014: |
Gratulation dem "Motor" des Wienerliedes. Ich bin sicher, du weisst sofort worauf ich mich beziehe.Eine ganze Seite im Wiener Bezirksblatt-Ottakring ist ja wirklich riesig. Wir freuen uns auf den nächsten Stammtisch im Augustinerkeller.[=D>][=D>] ![]() |
René & Margrit Bolzern schrieb am Fr, 14.02.2014: |
Grüezi Erich und Radiowienerlied Das Interviem mit Michael Perfler war sehr Interessant. Nun ist es Tatsache geworden ich bin Pensionist. und wünsche mir der Senioren Draher von deinem Vater. die besten Grüsse an euch Margrit & René |
Erika schrieb am Mo, 10.02.2014: |
Lieber Erich!!! DANKE! DANKE! DANKE!!!! Ich hab mich sehr über Deinen Gast gefreut. Immer wieder bin ich begeistert ihn zu hören. Es ist immer was ganz besonderes für mich, wenn ich bei seinen Auftritten dabei sein darf. Ganz liebe Grüße an Dich, Joe und an auch an Deinen heutigen Gast. Erika |
Erika schrieb am Mo, 03.02.2014: |
Hallo Erich, hallo Jo, mit viel Freude habe ich mir wieder die Sendungen angehört [=D> Seit ich regelmäßig den Wiederlied-Stammtisch besuche, bin ich ein großer Fan des Wiederliedes geworden. Macht weiter so!!!! Ganz liebe Grüße Erika ![]() |
Gloria Stockhammer ( Kersten ) schrieb am Fr, 31.01.2014: |
Lieber Herr Zib , Ich bin die Tochter von Peter Heinz Kersten und ich danke Ihnen für das Gedenken an meinen Papa in Ihrer letzten Sendung und bin sehr glücklich,daß seine Lieder nicht ganz vergessen sind. Mit freundlichen Grüßen Gloria Stockhammer |
Renate schrieb am Mi, 29.01.2014: |
Lieber Erich! Also dieser Platz wo uns die Herrschaft des Augustinerkellers hingesetzt hat war leider unmöglich. Viele Gäste waren unzufrieden das habe ich deutlich gehört wie sie sich unterhalten haben. Es war deutlich eine Zerrissenheit zu spüren. Ihr wusstet nicht wie ihr auch stellen solltest damit man den Gästen nicht den Rücken zuwendet. Ihr die Künstler haben sich sehr bemüht mit Ton und Technik sowohl auch mit dem vortragen des Gesangs auf uns einzuwirken. Ich habe nämlich gleich am Anfang wie wir gekommen denn anwesenden Kellner gefragt, warum wir da sitzen – da sagte er wortwörtlich auch in Februar wird es so sein. Ich war sehr begeistert von Radio Wienerlied Stammtisch in den anderen Raum da haben alle was davon gehabt und es war wunderschön. Ich hoffe dass wir wieder in die Videothek kommen werden. Die Gemütlichkeit von Vortragenden und Gäste wahr damals sehr spürbar. Ja auch ich hatte neue Gäste mitgebracht. Eines möchte ich doch auch erwähnen die Küche des Augustinerkellers ist hervorragend. Es grüßt dich eine Wienerlied Fan von Herzen Renate |
Renate schrieb am Di, 28.01.2014: |
Die Sendung vom 26.01.2014 war wieder was besonders und dafür danke ich schön. Ein Wienerlied - Fan Renate ![]() ![]() |
Rudi Korbes schrieb am So, 26.01.2014: |
Hallo Erich! Danke für die heutige Sendung. Besonders für den Titel: Manchmal glaub ich daß d´mich wirklich gern hast. Dieses Lied haben wir oft gespielt (Hausmusik). Ich habe nicht geglaubt, daß es noch eine Platte davon gibt, da man es auch sonst niergends hört. l.G. Rudi |
Gerhard Track schrieb am So, 26.01.2014: |
Lieber Erich, Beste Grüße aus Los Angeles. Hoffe Ihr habt das neue Jahr mit Freuden begrüßt. Im letzten Programm ist im Begleittext ein Fehler passiert; FRANZ SCHIER ist nicht 1929 sonder 1909 geboren und war 2 jahre älter als mein Vater. Sie waren gute Freunde. Beste Grüße und weiterhin viel Erfolg für das WIENERLIED, dass Ihr so fördert! Bravo! Dein Gerhard Track |
Ed Burns schrieb am Fr, 24.01.2014: |
Ich habe nur heute Ihre Sendug aus meiner Android mit dem Rad.io App gefunden. Super Toll! |
Friedl Schiman schrieb am Mi, 22.01.2014: |
Herr ZIB, herzlichen Dank für die "Führung durch ihre Homepage" und ihren Hinweis auf das Treffen am kommenden Dienstag im Augustinerkeller. Sie haben mir Gusto gemacht mich weiter in das Wienerlied zu vertiefen. Ihr Friedl Schiman |
Marika Sobotka schrieb am Di, 21.01.2014: |
Hallo das TEAM der Wienerlied-Sendungen!!! Auf diesem Wege möchte ich mich einmal bedanken, daß Ihr bei Euren Sendungen meine Interpretationen UNSERES KOSTBAREN WIENERLIEDES spielt!!!!! Die Zusammenstellung der einzelnen Sendungen sind wirklich gut und passend gewählt. Ich glaube Ihr macht vielen Menschen Freude! GEMEINSAM LASSEN WIR "UNSER" WIENERLIED NICHT UNTERGEHEN!! Alles Gute und weiterhin viel Erfolg wünscht Euch Eure "Kollegin" und Freundin Marika |
Günther Katzensteiner schrieb am Mo, 06.01.2014: |
Hallo Erich, ich möchte mich wieder einmal für die schönen Radiosendungen bedanken. Ganz besonders die letzten zwei Sendungen haben mir wieder sehr gefallen. Die Sendung zum 100. Geburtstag von Heinz Conrads war sehr interessant. Da Ihr die Überlegung hattet eine neue CD von Heinz Conrads aufzulegen, möchte ich fragen, habt Ihr vielleicht noch unbekannte / ungespielte Titel von Heinz Conrads? Es ist auf jeden Fall toll, daß Ihr den Mut hattet zwei CD’s von ihm herauszubringen. Von der letzten Sendung haben mir die 3 Spitzbuben neben Michael Perfler sehr gefallen. Gerne würde ich in einer der nächsten Sendungen mehr von Toni Strobl und den Spitzbuben hören. Auch die Frauenschrammeln haben mir sehr gut gefallen. Liebe Grüße und nachträglich noch ein gutes neues erfolgreiches Jahr Günther |
Ludwig Engelhardt! schrieb am Mo, 30.12.2013: |
Lieber Erich, Dankeschön für die liebevoll zusammengestellten Sendungen, für die musikalischen Hilfen und das freundliche Angebot für ein gemeinsames Musizieren. Hier meine Neujahrswünsche A Maul voll Sunna, a Korb voller Glück Und dassd mir net bös bist, wann i di zwick Des wünsch i fürs Neue Jahr für alle Tog, weil i di mog! Sonnige Tage für 2014 Vom Ludwig aus Nürnberg |
Martina Hronek schrieb am Mo, 30.12.2013: |
Lieber Herr Zib, herzlichen Dank nochmal für das besondere Geschenk !!! Zuerst war es recht lustig als das Geburtstagskind und ich mitgesungen haben. Dann flossen die Tränen der Rührung und Dankbarkeit. Wir werden sie im Februar in Atzgersdorf besuchen. Guten rutsch ins neue Jahr und bleiben Sie Gesund !! ![]() |
Stefan Kalny schrieb am Sa, 28.12.2013: |
Herzlichsten Dank ! Euer Program ist immer eine schoene Erinnerung an das liebe Wien und auch Umgebung. Grinzing und Neustift am Wald kommen mir immer in den Sinn. Viele liebe Gruesse an Alle die bei den Sendungen mithelfen, aber spezial an (Ladies first) Marion und Familie, Erich Zib und Familie und natuerlich (last but not least) Crazy Joe. Wir Hoffen, Ihr habt Weihnachten gesund und friedlich verbracht und wir wuenschen Euch allen ein Gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Eure Zuhoerer aus Calgary Canada Terry(Resi) und Stefan Kalny |
Reinhard Höchtl schrieb am So, 22.12.2013: |
Lieber Herr Zib! Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie geruhsame und beschauliche Weihnachtstage sowie Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Neuen Jahr. Diese Zeit am Ende eines Jahres bietet eine gute Möglichkeit ein ehrliches und aufrichtiges DANKE zu sagen. Danke für das große Engagement und all die Mühe und Plage, die mit der Produktion und Ausstrahlung der Wienerlieder-Sendungen verbunden sind. Ihr idealistischer Einsatz bereitet vielen Menschen – man kann zu Recht sagen auf der ganzen Welt – große Freude. An diesem Fixpunkt in einer meist sehr arbeitsreichen Woche kehrt Freude und Ruhe ein. In diesem Sinne nochmals alles Gute und ganz liebe Grüße aus der Wachau Reinhard Höchtl |
Franz und Christa Hametner schrieb am Mo, 09.12.2013: |
Lieber „Crazy Joe“! Vielen Dank für diese liebevoll gestaltete und moderierte Sendung. Es war wirklich besinnliches und lustiges bunt gemixt und damit eine rühmliche Ausnahme im positiven Sinne, dass was eine Radiostation anscheinend heute nicht mehr bieten kann und will, allerdings leider gegen den Strom der Hörergewohnheiten. Darum Danke an Marion, Erich und „Crazy Joe“ und an RADIO WIENERLIED – An alle Hörerinnen und Hörer im In-und Ausland ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute im Neuen Jahr von Franz und Christa Hametner Unsere Antwort: |
Renate Blatterer schrieb am So, 08.12.2013: |
Guten Abend heute am Sonntag! Wunderschön war die Sendung wieder lieben Gruß Renate B. |
Stefanie Steiner schrieb am Mi, 27.11.2013: |
Sehr geehrter Hr. Zib, Es war ein sehr schöner Abend in der Szenerie in München und ich habe es sehr genossen! Ich hoffe Sie kommen sehr bald wieder mal nach München! Vielen Dank auch nochmal auf diesem Wege! liebe Grüße Stefanie Steiner |
Sonja Frommert schrieb am Di, 26.11.2013: |
Ihr Programm mit Michael Perfler hat uns sehr gut gefallen. Ich hoffe, Ihnen hat es in München auch gefallen.Ich habe schon Michael Perfler gesagt, daß das Wiener Publikum nicht vergleichbar mit den Münchnern ist. Auf der CD S(W)ING IN WIENERISCH sind sehr berührende Texte.Es wäre sehr schön, wenn es gelingen würde einen Liederabend mit Michael Perfler & MAX Höller-Band in München zu organisieren. BR 2 Radio-Spitzen vom 2.11.1913: "Das Glück is' a Vogerl" mit Rudolf Wessely und seinen Wiener Lieder wurde unter Legenden um 20.05 - 21.00 Uhr gesendet. Vielleicht sollten Sie ihr Glück bei BR 2 mit ihren Wiener Liedern telefonisch noch einmal versuchen. Nochmals herzlichen Dank für das Mitbringen der DVD usw. Liebe Grüße auch an Michael Perfler Ihre Sonja Frommert aus München Herzlichen Dank an ihre Tochter für das nette Sackerl. |
Frede Sørensen schrieb am Di, 19.11.2013: |
Vielen dank für Ihre sendung - täglich ein Freude Wir haben zweimals Wien besucht und ist jeden Tag zurück. Grüss von Dänemark |
Herbert Kubat schrieb am Mo, 18.11.2013: |
Sehr geehrter Herr Zib! Wir hatten schon einmal Kontakt, wegen Noten für mich (Hobellied). Seit neusten höre ich Ihre Sonntagsendung, die ich mir immer speichere! Ich finde diese Idee Super! Es gibt mir jedes mal Erinnerungen aus meiner Jugend in Wien. Ich bin nach 60 Jahren in der Schweiz noch immer Österreicher und vor allem Wiener. Ich bin viel in der Welt herum gekommen, aber überall war ich als Wiener gerne gesehen. Früher kam ich öfters nach Wien ( habe es auch im Sinn demnächst). Ich war sehr gut befreundet mit Walter Heider. Bis zum Schluss, habe sein Gesundheit miterlebt, und hatte Kontakte noch im Heim. Sein Bruder gibt mir oft noch Bericht. Aber das ist nicht der Grund warum ich das Bedürfnis hatte Ihnen zu schreiben, sondern ich hörte heute Ihre letzte Sonntagssendung. Super, und deshalb möchte ich mich bei Ihnen bedanken, auch im Namen aller Österreicher im Ausland. Und hoffe, das Sie diese Sendung für Österreich noch lange machen. Das Wienerlied, das von den Jungen nicht groß beachtet wird, aber das Symbol von Wien ist. Gratuliere und herzliche Grüße aus Bern von einem alten Wiener und ich hoffe bald auf ein kennenlernen mit Gruß Herbert Kubat |